|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
|
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191 |
Wenn Du den Behälter wechselst, dringend auch den Deckel wechseln. Darin sind zwei gegenläufig arbeitende Druckventile, die nach einigen Jahren den Geist aufgeben. Ich habe den Verdacht, daß genau das auch meinen Behälter während eines Staus mit erhöhter Tempeatur weggeblasen hat (genau an der Stelle - Stutzen unten, noch vom Schlauch verdeckt). Nach dem Wechsel zunächst Flüssigkeit bis genau max einfüllen (nicht mehr, sonst wird gleich das neue Überdruckventil im neuen Deckel verunreinigt), einige km mit Betriebstemperatur fahren und abkühlen lassen. Dann endgültigen Füllstand herstellen (etwas kann über Luftblasen auf der Motorseite im Betrieb nachlaufen).
Andreas
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert