|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14 |
Hi, kann man die Blinker vorne auf Amiausführung umstecken? Oder was sollen die zwei Faden? Gruß FRANK
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702 |
moin frank; geht ganz einfach.... du holst beim Freundlichen 2 neue Fassungen, da bei den jetzigen der dritte Kontakt nicht belegt ist.... dann von einem der anderen Standlichter Strom besorgen, auf den Kontakt legen und schon leuchtet der 5-Watt-Faden dauerhaft und der 12-Watt-Faden blinkt beim Blinken  Gruss Alex
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 21
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 21 |
... und die saubere Lösung wäre wenn jemand wüßte wo denn das gr / gn Kabel- für Standlicht - welches schon am Blinkerstecker anliegt endet dann bräuchte man es nur noch an der ZE anklemmen . ( Siehe Beitrag "Kostalstecker") Von irgendwelchen wilden " Überlandleitungen" im Motorraum halte ich nichts. Das machen nur Bastler :p Gruß Calle
Zuletzt bearbeitet von Calle Hansen; 27.02.2005 02:01.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14 |
Moin Calle,moin Alex danke für die schnellen Tipps.Hört sich beides gut an.Stimmt ein drittes Kabel ist dran.Muß dann trotzdem die Fassung neu? Gruß FRANK
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Moin, Moin, ich habe noch eine "Reservefront" herumzuliegen, werde mir im Laufe des Tages die Sache mal anschauen, ich habe da schon eine Idee zur sauberen Kabellösung.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519 |
Sag mal, komme ich damit auch durch den TÜV?
V8 und jetzt Lada 4x4
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702 |
... wie das beim TÜV abläuft, kommt ganz auf den Prüfer an  Bei mir wurde es notiert, "Begrenzungsleuchten vorne unzulässige Farbe" war aber kein Grund, mir die Plakette zu verweigern! Bei Kontrollen der Rennleitung sowohl auf "Partytour" in langen Wochenend-Nächten als auch unter der Woche hat in den letzten 3 Jahren noch nie jemand meine leuchtenden Blinker in irgendeiner Form bemängelt! Gruss Alex
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo. Seit letzten Sommer ist beim TÜV die rote Karte fällig, wenn es um Mängel bei der Beleuchtung geht, so stand es zumindest in den Zeitschriften. Was vorher noch für eine Plakette "gut" war, ist seit da an Grund für eine neue HU. Ob deutschlandweit oder nur in Bayern kann ich aber nicht sagen. Grund für diese Regelung ist eben die Zunahme der "Christbaumbeleuchtungen" rings um das Fahrzeug, und auch "Xenon"-Missbrauch etc. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert