Ay,
und wenn besagter OT-Geber kein Signal mehr liefert "denkt" das Steuergerät, dass die Schwingscheibe gar nicht dreht (und sieht auch keinen Grund zum Starten) bzw. wenn der OT nicht ermittelt werden kann würde ein falscher Zündzeitpunkt (wie Carsten gesagt hat) Schäden am Motor verursachen. Also hält sich das Steuergerät lieber bedeckt und schweigt.
Das Phänomen tritt übrigends nach meinen Erfahrungen zuerst bei warmem Motor auf, weil da der Geber einen anderen Widerstand hat. Ich hatte das im vergangenen Jahr (und postete glaub ich auch reichlich dazu), dass man entweder überall den Motor laufen lassen muss oder entsprechend eine Abkühlzeit einplant... Ist z.B. beim Warten auf die Fähre so ne Sache...

Sandman