Meine Bremsen habe ich hinten jetzt bei 230 000 km erneuert.
Die Mindestdicke von 18 mm hatte ich fast erreicht, deshalb liefen die erst halb abgenutzten Beläge trotzdem so tief in den Scheiben, dass dier Bremssättel beinahe an den Scheiben schliffen.
Die Neuteile habe ich für insgesamt 105.40 Euro bei ebay gekauft, und zwar Zimmermann-Bremsscheiben und NK-Beläge.
Den Einbau habe ich selbst gemacht, das hat etwa zwei Stunden gedauert.
Die Beschreibung der Instandsetzung in derOriginal- Reparaturanleitung für den Audi V8 ist dafür völlig ausreichend gewesen.
Die Flächen, an denen die Bremssattelträger anliegen, habe ich vor dem Anschrauben mit einer Drahtbürste gesäubert, damit sie auch wirklich flächig und plan anliegen.
Die Grundeinstellung der Bremse hinten habe ich dann machen wollen, aber die Bremse hat so auch schon gut gestimmt.
Wichtig ist, dass die Bremskolben nach dem Ausbau der alten Bremsbeläge weit genug zurückgedreht werden. Um dass sie nicht gleich wieder rauskommen, habe ich sie mit Schraubzwingen vorgespannt und diese dann immer wieder nachgedreht.
Insgesamt ist die Hinterradbremse sehr reparaturfreundlich.
Die Funktion des Hebels für die Verteilung der Bremswirkung bei Kurvenfahrten habe ich verzichtet.