Hi Andi,
also ich weiß ja nicht was an den sündhaft teuren Ölen, die einige fahren besser sein soll als an den "Billigölen".
Es gibt 2 Einteilungen nach Anforderungen bei Ölen, 1. nach CCMC (Commitèe des Constructeurs d´Automobiles du Marché Commun) <--wurde 93 umgetauft in ACEA (Association des Constructeurs Européens d´Automobiles)

2. nach API (American Petroleum Institut)

In diesen Einteilungen werden die Anforderungen geschildert, die das Öl erfüllen.....z.B. in der ACEA die Benzinöle mit der Bezeichnung G(Gasoline)4 bzw G5
API bezeichnet diese Öle mit der "S-Klasse"
Da gibt es Listen, in denen die Klassifikationen stehen und diese stehen mit der Norm hinten auf dem Ölbehälter...

Auf jeden Fall, wer lesen kann und sich ein bißchen informiert kommt auch zu dem Schluß ein "Billigöl" zu fahren. Da bin ich mir sicher, teuer muß nicht unbedingt immer gut sein..

Und noch eins, ich würde jetzt mal ohne es genau zu wissen behaupten, dass es vor 10-15 Jahren noch kein 0W30 gab also wird es wohl auch nicht im V8 gewesen sein, als der ausgeliefert wurde.

Dies soll jetzt nicht die teuren Öle schlecht machen, die sind bestimmt supi..... aber die billigeren erfüllen die anforderungen auch und es ist ein Unterschied ob 1ltr 2,50 oder 18,00 Euro kostet.
Am Ende landet das Öl ja doch auf dem Hintermann seiner Scheibe.....*löl*

Gruß Benny