Am meisten hat die Möglichkeit eines Unfalls und die Gefahr eines Diebstahls meine Freude am V8 im letzten Jahr getrübt.
In die serienmäßige Diebstahlwarnanlage habe ich nach einigen Selbstversuchen kein Vertrauen mehr, die Alarmanlage fängt erst nach ca. 5 min. an zu hupen, einmal hat es sogar 20 min gedauert, da hatte ich bereits sogar die Motorhaube auf.
Nach wochenlangen Überlegungen und einigen Stunden Tüftelei habe ich die eine sehr gute und sogar preiswerte Möglichkeit gefunden, das Auto gegen Diebstahl zu sichern.
Bitte habt Verständnis, dass ich das nicht näher beschreibe, aber die verworfenen Möglichkeiten kann ich mal beschreiben:
- Das Nachrüsten einer käuflichen Alarmanlage/Wegfahrsperre ist für mich zu teuer.
- Eine Unterbrechung des Plus-Kabels zum Anlasser ist schlecht, weil sich nach dem Öffnen der Motorhaube das Auto mit Überbrückung starten lässt.
- Ein Totschalter im Fahrgastraum ist ein leichtes Hindernis, wenn man den Sockel herausreißt und die Kontakte am Schalter überbrückt. Wenn, dann müssten es schon zwei oder drei Totschalter sein, damit mit die Suche danach länger dauert.
- Nach dem Abstellen des Autos Hahnenfüße vor und hinter die Reifen zu legen, ist nicht gut, das vergesse ich irgendwann einmal, und dann stehe ich selbst mit vier platten Reifen da.