|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369 |
Moin,
"billig" meinte ja nur die Art der Umsetzung von Diff.-Sperren. Während da früher noch Torsen-Diffs oder manuell bedienbare Sperren verbaut wurden, funktioniert die Kraftverteilung zwischen den beiden Rädern einer Achse ja inzwischen "nur" noch über eine elektronische Differentialsperre, sprich per Bremseneingriff am Rad mit dem größeren Schlupf. Auch wenn dies wohl, wie gesagt, die technisch weniger anspruchsvolle Lösung ist, sollte es im Ergebnis eigentlich keinen allzu großen Unterschied machen, zumindest wenn das System einwandfrei funktioniert. Der quattro-Antrieb (auch und insbesondere der aktuelle) hat jedenfalls bei allen diesbezüglichen Tests immer gut abgeschnitten. Theoretisch müsste der aktuelle quattro sogar noch eine bessere Traktion aufbauen können, als der alte, da letzterer ja keine Möglichkeit zur Kraftverteilung an der Vorderachse hat .
Ciao, Jens
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert