Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Michi Offline OP
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806
Likes: 1
Hallo Freunde des kommoden Reisens,

hier war ja neulich der Teufel los wegen A8 und "billigen" Quattro-Antriebs...

Heute hat's hier bei uns in der Schweiz so richtig deftig geschneit. Mein Kollege und ich haben heute Nachmittag über ne Stunde lang (er mit seinem RS6, ich mit dem A8) olle Heckschleudern (190er Benzen, alte 240er Volvos usw.) den Berg hochgeschleppt. Mir ist jedenfalls nix negatives am Quattro aufgefallen

Das schönste war ja dann doch noch der Opel Wegda Fahrer, der schadenfreudig gegrinst hat, als ich grade half, nen Benz zur Seite zu schieben und er noch mit Ach und Krach weiterfahren konnte. Er stand dann eine Kurve weiter oben und kam nicht mehr weiter... hab dann zurück gegrinst... mit dem Benz hinten am Haken

Well, so long.

Quaaaattro, quattro üüüüber aa-haalles *träller*

/michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83

Gröl, Wechschmeiß mich . . .

Ich kann mir das Gesicht des "Wechda"-Fahrers bildlich vorstellen wo Du dann mit dem Benz am Hacken vorbeigefahren bist. Super geschildert.

Bei uns hier oben im nördlichen Sauerland hat es auch etwas geschneit, aber sicher nicht in solchen Mengen wie bei euch da im 'hohen' Süden.

Ich warte schon seit Wochen darauf das mal Schnee liegt wenn ich zu Hause bin und ich mal mit meinem V8 auf die 'Spielwiese' gehen kann. Jetzt liegt Schnee, aber Auto will nicht so wie es soll.
Was soll es, wenn diesen Winter nicht, der nächste kommt bestimmt.

Euch noch weiter viel Spaß beim 'Schneepflügen'.

Frank


"AUTO", fängt mit "AU" an und hört mit "O" auf.
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

"billig" meinte ja nur die Art der Umsetzung von Diff.-Sperren. Während da früher noch Torsen-Diffs oder manuell bedienbare Sperren verbaut wurden, funktioniert die Kraftverteilung zwischen den beiden Rädern einer Achse ja inzwischen "nur" noch über eine elektronische Differentialsperre, sprich per Bremseneingriff am Rad mit dem größeren Schlupf.
Auch wenn dies wohl, wie gesagt, die technisch weniger anspruchsvolle Lösung ist, sollte es im Ergebnis eigentlich keinen allzu großen Unterschied machen, zumindest wenn das System einwandfrei funktioniert. Der quattro-Antrieb (auch und insbesondere der aktuelle) hat jedenfalls bei allen diesbezüglichen Tests immer gut abgeschnitten. Theoretisch müsste der aktuelle quattro sogar noch eine bessere Traktion aufbauen können, als der alte, da letzterer ja keine Möglichkeit zur Kraftverteilung an der Vorderachse hat .

Ciao,
Jens


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 21 (0.010s) Memory: 0.6036 MB (Peak: 0.6577 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 11:25:30 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS