Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
Hi,

ich hab jetzt stundenlang die Suche benutzt und frag mich die ganze Zeit wer denn nun recht hat.
Also, bei mir in Serviceheft steht nach 120.000 km bzw. wenn der Zahnriemen bei einer der 30.000 er Inspektionen eine Beschädigung hat.
Ihr schreibt hier immer bei 90.000 km
Was stimmt den nun??
P.S. Meiner ist bei rund 80.000 km vom Vorbesitzer neu gemacht, im Rahmen einer Inspektion, stand als Mangel Zahnriemen wechseln, danach erledigt und ein Blechschild im Motorraum mit dem km Stand und Datum des Zahnriemenwechsels.

Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen......

Markus

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83
Hi Markus,

bei VAG-Händler meines Vertrauens liegt ein Ausdruck sämtlicher Fzg.-typen auf dem Schreibtisch bzgl. Zahnriemenwechsel.

Beim 3.6 ltr. V8 (PT) alle 90.000 km inkl. WAPU,
beim 4,2 ltr. V8 (ABH) alle 120.000 km wie oben.

Ob die Spannrollen etc. da auch mit gemacht werden sollen kann ich im Moment nicht sagen. Wissen aber andere hier mit Sicherheit.

Frank


"AUTO", fängt mit "AU" an und hört mit "O" auf.
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hallo,
ich meine hier mal gelesen zu haben, daß der Wechselintervall beim 3.6er durch Audi von ursprünglich 120tsd auf dann 90tsd heruntergesetzt wurde. So würden sich auch die Angaben in dem Serviceheft erklären.

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Korrekt, Deine Aussage - der Interwall wurde heruntergesetzt.

Auch die Spannrollen sollten mit gewechselt werden da vielfach nicht nur der Zahnriemen selbst reissen kann sondern auch eine Rolle den Geist aufgibt und für den Motor den schnellen Heldentod herbeiführt...
Spanndämpfer sollte auch nicht vergessen werden!!!

Themenwechsel: Gibt´s Deinen Lenker auch ohne Luftsack? Bin schon ganz scharf auf das Teil - auch haben will! Hast ´nen guten Geschmack!


Never touch a running system...
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
Hi,
ich arbeite oft mit VW-AUDI zusammen.3,6 alle 90.000.4,2er alle120.000 ist auf jeden Fall richtig.Ist auch echt wichtig!!!

Gruß
Frank

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo.
Der Zeitfaktor spielt auch eine Rolle - maximal 8Jahre, auch wenn die Kilometer nicht erreicht sind.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
hy leute!
nach entweder 90.00km oder 5 jahren wird gewechselt.

habe für alle teile komplett 2 umlenk, eine spannrolle, dämpfer,wapu,rippen und zr.-riemen und thermostat+3xG12+ 283€ gezahlt. sollte eigentlich en ganz guter kurs sein.

gruss manuel.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 29 (0.011s) Memory: 0.6270 MB (Peak: 0.6943 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 08:01:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS