Hallo Roland,
da Du dich ja auch beruflich mit Motoren und dergleichen befasst sei diese Frage hier an Dich gerichtet, da ich um eine belegbare technisch fundierte Antwort bitte. Die anderen Mitglieder dieses Forums möchten bitte nicht pikiert sein über den Umstannd das ich diese Frage nicht an die Allgemeinheit gestellt habe!Also folgendes suche ich in Erfahrung zu bringen.: Die Fa. SKN vertreibt Tuningchips die speziell an das im Fahrzeug verbaute MSG angepaßt werden. Der freundliche Herr dort nannte mir die Eckdaten( 25 NM+ ; 24 PS+) , konnte aber leider nicht mitteilen bei welcher Drehzahl das + von 25 NM anliegt. Meine erste Frage wäre also folgende.: Ist es grundsätzlich möglich durch die Erhöhung des Drehmoments die versprochenen 10% Kraftstoff zu sparen? Hier sei noch einmal angemerkt es handelt sich hier um seriöses Chiptuning und an all jene die jetzt bestimmt gleich wettern, wer Kraftstoff sparen will soll sich keinen V8 kaufen, denkt euch euren Teil ist mir nämlich scheißegal! Ich will auch kein Spritsparauto, aber man sollte auch einen alten V(-Motor effektiver nutzen können! Hätte ich vor 4 1/2 Jahren gewußt das sich alleine die Rep.-Kosten auf schreckliche 7500.- Euro belaufen müsste ich heute nicht über das Kraftstoff sparen nachdenken... . Es wird bei SKN auch sogenanntes ECO-Tuning angeboten -Ergo eine Software die darauf abziehlt den Verbrauch zu senken ohne die Serienleistung des Motors zu mindern. SKN sagt das beim ECO-Tuning die Mehrleistung nur 10 NM und ca. 12 PS beträgt, verspricht aber einen Spritspareffekt von bis zu 20% im Stadtverkehr (und darum geht es mir vorrangig!) wovon bei den großen Motoren des Audi V8 ca. 10% übrigbleiben. Ich würde es nett finden wenn DU dir die Zeit nehmen würdest mir/uns zu erläutern ob diese Offerten realistisch sind und wie sie realisiert werden können.
Es bedankt sich bei Dir und natürlich allen anderen ganz herzlich, Martin
PS.: Ich glaube das fast alle hier, auch jene die es nicht öffentlich zugeben würden, über den KS-verbrauch unseres V8-Motors abkotzen.