Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
hallo ! haben wir einfach pech,oder ist so das v8 (audi)leben? nachdem er nun endlich problemlos fuhr-2tage-hatte ich ihn gestern beim reifenhändler.der hat auf die vorderen reifen (235 auf 10zoll) keine luft gekriegt.also räder abgeholt,selber luft draufgemacht und räder wieder hingebracht.räder drauf,wagen von der bühne und losfahren.jetzt höre ich ca alle 100meter von der rechten seite (etwa in sitzhöhe) ein "schabendes" geräusch.ich habe auch das gefühl,das der wagen dann leicht abbremst.das geräusch ist nur kurz hörbar,ist aber spätestens nach 100meter wieder da.es ist nicht nur bei kurven es ist auch auf gerader ebener strecke.wer weiß was ? gruß mike

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Mike,

kannst du das Geräusch ein bißchen näher beschreiben?
Verändert es sich in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit?
Waren vorher vielleicht andere Reifen montiert?
Wenn es von jetzt auf gleich aufgetreten ist, köönnte doch ein Zusammenhang mit der Montage bestehen.
Vielleicht auch eine Beschädigung unter dem Wagen durch die Bühne.
Schreib doch noch ein bißchen mehr.

In diesem Sinne
Gruß Bernd


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
beim reifenhändler haben sie das auch gefragt.es war vorher definitiv nicht ! reifen waren die selben (nur ohne profil).das geräusch ist bis ca 80km/h.danach ist es entweder nicht mehr da,oder man kann es nicht mehr so genau orten.es ist meiner meinung nach ein mechanisches geräusch (eine art schleifen).auf jeden fall spürt man es als fahrer extremer wie als beifahrer.beim aufbocken wurde leider nichts beschädigt das haben wir schon überprüft.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin Mike,
versuche den Fehler weiter einzugrenzen.
Verändert sich das Geräusch, wenn ja : Drehzahl- oder Geschwindigkeitsabhängig?
Lausche mal bei langsamer Fahrt und offenen Fenstern, Geräusche spielen dir im Innenraum oft Streiche was Ihre Herkunft angeht.Dein Beifahrersitz wird jedenfalls nicht der Verursacher sein .
Hat sich das Bremsverhalten irgendwie verändert?

In diesem Sinne
Gruß Bernd


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Hi,

ist nen Witz oder?

Schreib doch bitte mal die korrekte Reifengröße.

Der Reifenfritze muss ja geil drauf sein, wenn er nicht mal Luft auf nen Reifen bekommt.

Sascha

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
das geräusch ist zwischen 20 und ca 80 km/h.es ist immer gleichbleibend laut.in der werkstatt vermuten sie,das es vom getriebe kommt.dann habe ich aber die faxen dicke mit dem teil und tu ihn weg!!! schn....voll

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
hi sascha ! ich hatte deine nachricht nicht gesehen,weil ich mal wieder mit den kindern beschäftigt war (bett und so). es sind vorne 235/45/17 auf einer 10x17 Borbet.das problem war,das der reifen auf der felge etwas schmal ist und die keinen ring in 17 zoll hatten (vielleicht wollten die auch nicht danach suchen).die haben das eine halbe stunde probiert und dann gesagt,es würde nicht funktionieren.ich habe gesagt,das ich ja mit dem auto so gekommen bin und reifen drauf waren.die meinten ,dann wären meine reifen halt zu alt oder hätten zu lange gelegen (die hatte ich bis vor 5monaten noch auf einer felge drauf).lief einfach alles schief.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
möglicherweise haben sie beim montieren der Räder ein Luftleitblech der Bremse verbogen und es schrabt jetzt an der Felge !?
Meist ist es ein kleiner defekt,der einem zum Wahnsinn treibt !
Nicht verzweifeln !!!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Hast du eventuell an der VA eine andere Reifengröße wie an der HA,wenn ja welche?
Es könnte auch sein,daß jetzt der Abrollumfang von VA zu HA,da jetzt auf einer Achse neue Reifen drauf sind,nicht mehr gleich ist.
Ich hatte mal ähnliche Probleme,man kann das Geräusch nicht so richtig erklären,mein Frauchen hat's auf'm Beifahrersitz nicht mal gemerkt.


Wer billig kauft,kauft zweimal!
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus Mathias ,

ich fahre auch unterschiedliche Reifen auf der VA und HA , wenn die Reifen die passenden zueinander sind , liegt selbst eine unterschiedliche Abnutzung von VA zu HA im Toleranzbereich !!!

MfG Steve

mike m f #74673 12.02.2005 05:04
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Moin,
bei meinem XM schabte nach der Neumontage der Reifen ein angeklebtes inneres Auswuchtgewicht am Bremssattel. Das machte Geräusche, wie Du sie beschrieben hast. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das beim V8 auch möglich ist.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 14
danke erstmal!!! ich muß echt sagen,das beste am audi fahren ist bisher dieses forum.schnelle antworten und alle sehr nett.nun zum auto: vorne 235/45 und hinten 255/40 und das seit ca 8jahren.das geräusch kommt von der hinteren bremse.aus irgend einem grund habe ich ständig leichten druck hinten an der bremse (auf dem prüfstand schlagen die zeiger (hinten) schon aus,wenn ich noch gar nicht auf der bremse stehe.offensichtlich besteht wohl kein zusammenhang zwischen reifenwechsel und geräusch,obwohl ich das immer noch nicht so recht glaube.nun bin ich erstmal froh,das es nicht das getriebe ist.vielleicht erklärt das auch meinen relativ hohen benzin verbrauch,wenn der hinten ständig "bremst".meiner frau ist das gar nicht aufgefallen,,das der ziemlich schwergängig vom fleck kommt.gruß mike

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Dann kontrollier mal eben den Bremssattel. Das klingt nach einem festsitzenden Handbremshebel.
Mit ein wenig Glück ist nach der Überholung des Sattels das Problem behoben.


Never touch a running system...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 83
Hallo Mike,

schau mal nach ob die Handbremse genug Spiel hat, nicht das Deine Handbremsseile zu straff eingestellt sind und dadurch die Bremse ständig schleift.

Gruß Frank


"AUTO", fängt mit "AU" an und hört mit "O" auf.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Moin,
wenn es tatsächlich an einem festsitzenden Bremshebel im Bremssattel liegt ist das nach einer Überholung in aller Regel (99%) erledigt. Das ist kein größeres Problem.
Festsitzende Bremshebel sind fast so etwas wie eine Standartmacke.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Tja, wenn...
Das Glück bezog sich mehr auf die Problemlösung an sich.
Wollte meine Hoffnung ausdrücken, daß dies das Problem ist und somit lösbar...

Dachte nicht das meine Formulierung so undeutlich war.


Never touch a running system...
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo,
es könnte auch einfach ein kleiner Stein zwischen Klotz
und Sattel sein?
Er schleift dann eine Rille in die Bremsscheibe.
Oder wie bei mir ein schleifendes Klebegewicht auf der
Innenseite der Felge.

Gruß vom Deich





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich vermute mal,es sind die Schiebehülsen,in der der Sattel läuft.Die gammeln gerne fest,ich kontrolliere meine ständig : einmal kurz die Schrauben lösen und gucken,ob er sich leicht dreht !
Das Teil gibt es bei VAG nur komplett und kostet über 100 Euro !
Mit Glück läßt es sich wieder gangbar machen.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Hallo!
Als ich meinen noch hatte war das Radlager hinüber. das hatte auch so ein schabendes geräusch bei ca 80km/h verursacht

gruss mike


V8 forever !!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 53 (0.016s) Memory: 0.6945 MB (Peak: 0.8172 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 06:55:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS