also einen kleinen Nachsatz muß ich jetzt aber doch...
ich finde es immer sehr schade, wenn man sofort mit Sippenhaft bzw. Nationalgefühl daherkommt und alle Menschen über einen Kamm zieht.....das spricht in meinen Augen für Intoleranz...und, nunja, auch für einen Mangel an Intelligenz. Dabei spielt es keine Rolle, wer über wen urteilt, das ist einfach nie richtig und wurde und wird auch nie keiner Sache gerecht.
Erst recht schade finde ich es aber, wenn man sozusagen "zwischenmenschlich" nicht mehr zu distanzieren in der Lage ist, sondern auf einmal "alle Deutschen eine Abfuhr auf eine simple Emailanfrage bekommen" oder "alle Amis dumm wie Stroh" sind - das klassische "Wir gegen die anderen" - Ding halt......absolut nicht deeskalierend, agressiv....überflüssig - DUMM !
Und genau darum ging es ursprünglich - auf einmal wird hier aber über die Großwetterlage debattiert und es gibt erste Ansätze, politische Meinungen mit unangebrachter Vehemenz zu rechtfertigen bzw. pseudohistorisch herzuleiten......naja, die Versuchung ist natürlich groß auf beiden Seiten....und am Ende ist ein riesen Zoff daraus geworden, daß ein (1 !) Typ in Amerika sich zugegebenermaßen dümmlich und reichlich naiv geäussert respektive daneben benommen hat....
Man sollte die Sache beiderseits nicht künstlich aufblasen, denke ich !
Ich jedenfalls grüße alle nett, egal ob aus USA oder Deutschland, solange sie nicht plump verallgemeinern und möchte im übrigen niemandem zu nahe treten, den ich persöhnlich gar nicht kenne !
P.S. nur der Fakten halber und weil ich Äusserungen in Richtung "die Deutschen sind feige, träge und wollen sich die Finger nicht schmutzig machen - wenn auch teilweise zumindest nachvollziehbar - so doch in der Form ehrlich gesagt eher etwas sehr stark vereinfacht finde....
es mag sein, daß Deutschland in der jüngeren Vergangenheit eher gezahlt als geschossen hat, aber erstens fällt dem aufmerksamen Beobachter auf, daß dies nicht mehr ganz die politische Doktrin ist momentan soweit ich weiss, nämlich in Hinblick auf das Bezahlen - man leistet es sich hier mittlerweile durchaus, nur für das zu zahlen, was man auch meint, verantworten zu können....
zweitens ist es ja nicht so, daß deutsche Soldaten nun momentan gar nicht im Ausland stationiert sind (nur eher mit einem anderen Schwerpunkt....nämlich zumindest theoretisch mit einem deeskalierendem bzw. wiederaufbauendem Einsatz..)
und drittens mag die Geschichte beurteilen, ob diplomatische Lösungen eventuell auch mal besser bzw. langfristig auch effektiver gewesen wären oder sogar sind ....