Hi,
du sagst es ja selbst - "etwas" Bremsleistung ... keine Frage, Roland hat mit einen Ausführungen technisch schon recht, wobei ich die deutsche StZVO nicht kenne (die weniger hart als die unsere ist). Auch bekommt man das Fahrzeug natürlich auch ohne 1A-Bombe zum Stillstand - aber wie er auch selbst sagt, in einer Extremsituation reicht's nicht mehr aus. Und derer hatte ich schon, und es hat gekracht. Und es war die Bombe zweifelsohne am Crash schuld (sprich an meinem Ausritt, dessen glimpliches Ausgehen lt. genügender Zeugenaussagen einem Wunder gleicht). Und das würde mir als Grund völlig ausreichen, das Teil zu tauschen, wenn's schwach wird !
Man bringt sich nicht nur selbst in Extremsituationen, man wird auch gebracht. Gerade erst vorgestern wieder, wohlgemerkt, hätt's auch wieder um ein Haar geklescht, weil mir rechts ein A4 rausschnitt. Und zwar in genau dem Auto, in dem ich letzten Sommer den Druckspeicher nach dem Ausritt wechselte. Jetzt rechne dir selbst aus, was ohne Speicher losgewesen wäre. Meine Freundin am Beifahrersitz. Da kann ich mich dann brausen gehen, ob es der Mindestrestbremsleistung irgendeiner Verordnung entsprochen hätte. Das wäre schlimm ausgegangen, und die Tant in ihrem A4 wär sowieso zerbatzt gewesen.
Nicht umsonst gibt's gerade in den Audi-100 Kreisen eine Menge Leute, die die Druckspeicher schon tauschen ließen und eifrig an Neubefüllung tauschen. Deren Autos sind auch schon einen Tick älter, aber bei unseren V8 wird das zwangsläufig kommen ! Und es ist leider so - die Bombe kann für gerade mal 2-3 mal Pumpen noch Saft haben, und man bekommt vielleicht alle halbe Stunde mal das Check-Symbol zu sehen. Wer von uns würde da gleich stehenbleiben und den Wagen nicht mehr anlassen ?
lG
Bastian