@ Werner
ich denke mal die anfälligkeit der Drucksspeicher hängt mit den verwendeten Materialien zusammen. Wie ja wohl jeder weiß standen vor 20 oder 25 Jahren viele heute verwendete Materialien noch nicht zur Verfügung. Außerdem hat auch kaum einer damit gerechnet das es immer mehr Leute gibt die gefallen an alten Autos finden. Dementsprechend wird auch die konzipierte Lebensdauer der Teile weit überzogen. Abgesehen davon, zum Zeitpunkt als ich die Bombe wechseln mußte war der Wagen 20 Jahre alt und hat vorher 2 Jahre gestanden. Also normaler Verschleiß in meinen Augen.
Ich wußte nicht das diese Bombe auch im Uri verbaut wurde.
@ Roland
Ich vermute mal, der Unterschied zwischen Unterdruck und Servo ist etwa so, als wenn man vom Passat o.ä. mit Unterdruck auf einen Trabbi wechseln würde wo ja nichts zur Bremsunterstützung drin war. Ist aber nur eine Vermutung. Hatte mal das "Vergnügen", wie gewohnt drauf und nichts hat sich getan. Ist gemein solch ein Gefühl.
In welchen Größen bewegen sich die Druckunterschiede in einer Unterdruck- und einer Servoanlage etwa?
Frank