Hi,

dass die Lenkgetriebe aber dauernd in die Pinsen gehen bei Audi (auch bei den ganz neuen) und die Fixierung ebendieser auch immer wieder mal abreißt, ist aber kein Geheimnis. Es stimmt schon, Audi hat viel gute Technik, aber zeitweise einen sehr gefährlichen Pfusch am Laufen ! Überhaupt würde ich behaupten, dass Audi den Vorsprung durch Motor und Getriebe sowie Antrieb wieder wettmacht, indem sie z.T. miese Aggregate verbauen (ich sag nur Servopumpe, etc.).

Ein Wahn ist wohl auch die Hydraulikdruckbombe, die über kurz oder lang einige Autos und Leben kosten wird (auf Garantie), da die Fehlfunktion beim TÜV-Bremsentest nicht erkannt wird ! Erst bei der Vollbremsung weiß man dann, dass das Teil hin ist - und dann ist es zu spät und es kracht. Sowas gehört zurückgerufen oder zumindest dringendst aufmerksam gemacht. Denn wer von euch weiß schon wirklich, wie man das Ding überprüft ?

Ich sag's nur so, mich hat's schon einen beinahe fatalen Ausritt gekostet.

lG

Bastian