Also ich würde bei solchen Symtomen auf jeden Fall die Fahrwerkseinstellung vom Freundlichen überprüfen lassen. Wenn dort eventuell was im Argen liegt merkt man das auf glattem Untergrund noch am ehesten, da dann der Grip fehlt und es nicht mehr möglich ist, mittels - teilweise unbewußtem - Lenkungseingriff das Defizit zum kompensieren. Wenn Dein Freundlicher was drauf hat, kann st Du ihm sogar noch sagen, wie Du Dein Fahrwerk möchtest. Ich bevorzuge z.B. leichtes Übersteuern. In der Summe der Einstellungen (Vorspur, Sturz,...)an beiden Achsen liegt die Weisheit.
Im Ganzen muß ich sagen liegt mein D2 quattro - entgegen der hier meistens vorherrschenden Erfahrung - besser als vorher der C5 (2.7T av. und 2,8quattro av.). Natürlich - um auf einen anderen Post zu referenzieren- ist das subjektiv. Probleme wie die von Dir beschrieben bei so niedrigen Geschwindigkeiten kenne ich nicht (weder mit noch ohne Verbreiterungen) und die müssen Ursachen haben. Wie gesagt: Fahrwerkseinstellungen prüfen. Den Reifenluftdruck sollte ich sicher nicht erwähnen, ohne mich gleich zu Beginn unbeliebt zu machen, oder? ;o)