ich kann das nur bestätigen. bei meinem s8 (2001) ist das fahrverhalten generell untersteuernder ausgelegt als beim v8. liegt natürlich an der besseren beherrschbarkeit gegenüber dem übersteuern.( danke hierzu an die hirnbluter die denken, dass allrad die lizenz zum naturgesetzgesetzüberschreiten ist ).
der nächste punkt ist, dass natürlich durch die ganzen techn. gimmiks, der fahrer weniger feedback erhält und somit unsensibler für den fahrbahnkontakt wird. ich bin neulich mit einer A-klasse eine autobahnausfahrt runter und habe gedacht, dass ich einen plattfuss hätte. derweil reagierte nur das esp so früh. mir war gar nicht gut dabei, denn ich war kurz davor, mit dem gegenlenken anzufangen. weder war ich zu schnell, noch hatte sich eine überforderung des fahrwerks bemerkbar gemacht. wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ein A-klasse fahrer mit einem älteren auto ohne esp fährt und dieser wagen die selben anzeichen vermittelt- ist es eine sache für die gelben engel und die ersatzteilindustrie.



v8 ist macht (früher wars /8)