Sodele,

die Platinen sind also 1:1 austauschbar, was die Abmessungen betrifft.

Bei der neuen Endstufe ist der grosse Vorteil, dass so quasi keine Elkos mehr verbaut sind. Die kritischen Kapazitäten sind entweder keramisch oder Folienkondensatoren. Außerdem sind die neuen ICs technisch wesentlich weiter, aber das darf man bei einem Altersunterschied von 20 Jahren auch erwarten oder.

Was ist noch offen?
1. Das Layout der Platine muss noch etwas optimiert werden.
2. Die Frequenzgänge der Endstufen müssen noch optimiert werden. Aktuell ist der Frequenzgang der neuen Endstufen ziemlich flach über den gesamten Frequenzgang. Es ist also noch kein fahrzeugspezifisches Soundtuning eingebaut.

In meinem V8 bin ich zuletzt mit den Endstufen im Auto ohne Probleme gefahren. Ich hatte allerdings die hinteren Lautsprecher gegen welche von Infinity getauscht.
Das Bose-Radio musste einem RNS-E Platz machen und da die RNS-E neben den vier aktiven Ausgängen (2x vorne, 2x hinten) auch noch zwei Ausgänge für vorne hat, über die man direkt zwei LS bestreiben kann, habe ich im Armaturenbrett noch zwei Infinity Kappa 10cm verbaut gehabt. Mit dem Klang war ich persönlich voll zufrieden.

Viele Grüsse
Martin


Life sucks and then you die.