Da musst Du schon schwerere Geschütze auffahren damit ich etwas falsch verstehe!

Ich freue mich über jeden "Klugschei**er" der hier postet (und ich MAG Klugschei**er), bedeutet es doch das man bestrebt ist mir zu helfen.
Zu dem Bremssattel kann ich nur sagen das er bisher nicht auffällig wurde. Kein einseitiges Bremsen oder so, ich konnte sogar freihändig ohne das er mir ausbrach... Ich fahre mit dem Wagen täglich 100 km minimum.
Die Bremsbeläge hatten die Verschleissgrenze von 7mm (inkl. Platte) erreicht, daher hatte ich mich dazu entschlossen mal die günstigen aus dem Auktionshaus zu 28 Taler auszuprobieren (angeblich Febi, so stand es auch auf dem Karton und den Belägen selber).
Mein Schrauber (ein Jüngling noch, hat aber seit 2 Jahren seinen Meister

) eröffnete mir dann das Problem mit dem Sattel. Da habe ich ihm mitgeteilt er solle bloß alles wieder so zusammenbauen wie es war, damit ich ein wenig "Luft" habe um mich der Sache anzunehmen. Er bekommt ja schließlich gutes Geld von mir und Zeit ist Geld - auch für mich. Hinzu kommt noch das ich mit dem Wagen am selben Abend noch zur Arbeit musste (Nachtschicht), ergo...
Seitdem zieht er ein wenig nach links, auch wieder logisch - never touch a running system

- aber es ließ sich nunmal nicht vermeiden.
Ich bin mir natürlich nach reiflicher Überlegung (und eines Schläfchens) meiner eigenen Blödheit bewusst und habe mir diesen Bremssattel (neu für € 105,58) bestellt - logisch.
Nur mal am Rande: Mein örtlicher Audist schlägt auf seine Teilepreise 20% auf und verlangt doch glatt € 780,- für das Teil.

Ich verließ kichernd den Verkaufsraum... (einfach göttlich der Humor dieser Leute)
Ich gehe aber erstmal davon aus daß der 105er der falsche sein wird (ich versuche 3-Gleisig zu fahren) und bereite mich auf Plan B und C vor. B wäre ein Gebrauchter (danke, ein Angebot habe ich schon) und Plan C wäre die Wiederbelebung des alten.
Hach ja, selber schrauben wäre ja so schön... Aber leider Gottes habe ich keine Zeit oder Gelegenheit, also muß ich in den sauren Apfel beissen und andere dafür bezahlen damit sie an meinem Fahrzeug schrauben dürfen... (cool, ich bezahle andere für die Ausübung meines Lieblingshobbys - irgendwie krank, oder).
Sollte nun der Sattel gegen einen anderen getauscht werden, werde ich den alten überholen und aufheben (oder anderen damit unter die Arme greifen - Ehrensache). Gibt es bei "AU - DIE!!!" eigentlich einen Reparatursatz für das Ding? Hatte ich bei meinem Lachanfall glatt vergessen zu fragen...
Danke für Eure Unterstützung, ich werden weiterposten wenn es etwas neues gibt!