Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#73480 22.01.2005 02:02
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...wenn doch der Hersteller hochnäsig, alle Werkstätten unfähig sind, alles gnadenlose Abzocker sowieso, alle Teile zu teuer, die Autos vor Konstruktionsmängeln nur so strotzen und ständig was anderes Mucken macht ??

seid ihr irgendwie Masochisten oder so ??

Ich müsste ja schon gewaltig was eingefahren haben, mir das anzutun.


Verstehe ich nicht!


Ach so, warum ICH Audi fahre ? Das ist einfach, weil ich gut durchdachte und gut gemachte technisch anspruchsvolle Autos mit hoher Effizienz ( Kosten pro "Fahrspass" ) mag.



Roland

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38
Quattro - Das ist mein Grund, warum ich Audi fahre!

Ich bin mir nicht sicher, ob die Wekstätten unfähig sind, oder die Ersatzteile zu teuer sind, ich war bisher selten dort!

und außerdem....... wer fährt schon freiwillig Mercedes?

Es war bisher immer teurer, etwas besonderes zu haben, warum sollte das bei Autos anders sein???
Man muß eben dazu stehen....
Gruß Mecki


> QUATTUOR ANULUS; HOC SIGNO VINCES <
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
Ach Roland,

weil man einfach ganz naiv den Wagen toll findet !

Eventuelle Enttäuschungen in Audizentren spiegeln eher gewisse Zeichen der Zeit allgemeiner Natur wieder, die es natürlich nicht nur bei Audi sondern überall mal mehr, mal weniger geben kann. Das ist doch nur menschlich und hat eigentlich nix mit dem Auto zu tun.
Nichtsdestotrotz möchte man sich das eben im "TALK" - Bereich eventuell mal von der Seele schreiben bzw, braucht man da vielleicht einfach mal ein wenig Zuspruch ;-)

Sei doch nicht immer so streng mit uns, hehehe

Viele laienhafte Grüße,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus Roland ,

danke daß Du das einmal in wohlüberlegten Worten niederschreibst , was ich mir schon manchmal gedacht habe !!!
Ich kenne Dich zwar nicht persönlich , doch ich muß Dir mal ein Lob aussprechen , Deine Postings sind fast immer sehr interessant , und ich sehe Dich als einer der wenigen die das Forum hier auf Niveau halten !!!

Warum ich Audi fahre , ich wurde durch meine Eltern infiziert , und habe selbst durch mehrere Audi-Modelle , die Marke schätzen gelernt , was sicher auch durch die Zahlreichen Rallye - und Rennerfolge sowie die Qualität der Wagen begünstigt wurde .
Der Mythos Quattro spielt dabei eine übergeordnete Rolle , denn Leute wie Walter Röhrl und Hans J. Stuck geprägt haben , weshalb ich meinen Hut ziehe , vor solchen Leuten !

Sicher ist auch die Tatsache nicht zu leugnen , das Audi sich teilweise ganz schön feiern läßt , aber fast jedes Hobby ist heut zutage teuer , deswegen verstehe ich das allgemeine rumgejammere sowieso nicht !
Audi könnte auch noch viele Sachen verbessern , z.B. die Ersatzteilpolitik , aber schauen wir uns doch mal um , wir leben in einer Wegwerfgesellschaft , da kann ich die Firmenlinie fast verstehen , aber die kapieren das bestimmt auch noch !

Was ich aber eigentlich zum Ausdruck bringen wollte , keiner muß Audi fahren , ich mache es aus Überzeugung , und kann immer nur darauf verweisen , wer Express fahren will , der muß auch Express bezahlen , alle anderen sind wohl mehr oder weniger falsch , man kann nunmal keinen Oberklassewagen zu einen Kleinwagenunterhalt fahren , das ist so , und das wird sich auch nicht ändern !

In diesem Sinne .

MfG Steve

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 316
hallo leute!
da kann ich mich nur anschliessen.

fand die audi-oberklasse schon immer super und habe mir meinen lang gehegten wunsch nach einem v8 im oktober erfüllt.

ich wollte mir eigentlich schon 2003 einen zulegen doch da machte mir der staat einen strich durch die rechnung und delegierte mich zum zivildienst ab.
nach dem ich diesen voller eifer und pflichtbewusstsein abgerissen hatte, mussten wir noch unser häusle, das wir 2004 bauten mit einen innenausbau in eigenregie erfüllen und somit konnte ich mir dann im oktober meinen traum erfüllen.
obwohl ich nun dabei bin meinen zr. zu machen, der beim kauf anstand werde ich das stück ganz bestimmt nicht, nur weil irgendwann mal wieder eine reperatur anfällt abgeben, denn man hat sich ja schliesslich vorher informiert, was da auf einen zukommen kann.

gruss manuel.

roland w. #73485 22.01.2005 03:18
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Moin,
ja ich habe meinen Dicken für Handwerksleistungen zu einem, wie ich heute weiß, für mich nicht gerade günstigen Kurs in Zahlung genommen. Aber egal, ich wollte das Auto auch gleich wieder abstoßen, nachdem ein paar" preiswerte" Ersatzteile wie ein Fensterhebermotor, Querlenlenker hinten, UFO´s und noch einige andere "Kleinteile" fällig waren. Aber irgendwie habe ich dann doch Spaß an dem Auto gefunden, muss ich wirklich zugeben. Als Alltagsauto ist er für mich denkbar unpraktisch, ich brauche Laderaum, aber trotzdem ist er in der Familie geblieben: Er steht hier auf unserem Grundstück und wird wechselseitig, je jach Bedarf von mir oder meinem Vater gefahren.
Wenn ich aber nicht alle Reparaturen und Wartungen irgendwie selbst (oder mit Hilfe von netten "Kollegen") hinkriegen würde, wäre mir der Unterhalt wahrscheinlich doch zu teuer.
Wie das mit den Werkstätten aussieht weiß ich nur vom Hörensagen, ich war noch nie in einer.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Roland,
was erwartest du denn als Antwort bei solch einer Frage in einem Audi Forum ?
Vielleicht ist es Understatement,vielleicht wars Drogenkonsum,vielleicht gabs gerade nichts anderes auf dem Markt,vielleicht war er billig/wir alle zu naiv,vielleicht nichts von alldem,vielleicht Zufall ?

Ich habe gerade in einem MB Forum (http://www.m-100.de) um eine Meinung gebeten (verkaufen/behalten).Ich glaube da kam die richtige Antwort : weil es nicht mehr viele gibt und es einfach schöne Wagen sind !

Wenn Menschen nicht meckern,sind sie nicht gesund !

P.S. wenn ich Fahrspaß will,fahre ich aber keine 2 To Limo !

Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

ich bin auch eher zufällig beim V8 gelandet, da ich ein zugfähiges, allradgetriebenes Automatikfahrzeug suchte. Da stolpert man dann wohl automatisch über die Quattros . Nach nunmehr 4 Jahren alltagseinsatz bin ich inzwischen am überlegen, mir einen Kleinwagen als Alltagsfahrzeug zuzulegen und den Audi nur noch für längere Strecken einzusetzen. Was die Werkstätten angeht - teuer sind sie, allderings habe ich das Glück, eine Werkstatt mit V8-Erfahrung zu haben. Und ehrlich gesagt - Kleinwagenpreise sind bei einem Oberklassefahrzeug halt auch nicht zu erwarten.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 202
Als ich ein Austauschschuler im BW war, meine Gahstfamilie hat ein Panthero 90 Quattro Sport. Schae war es! Ich hab' nie so schnell in meine Leben (220kmph) gefahren weil in Amerika durrfen wir nur 100kmph fahren

Dann war ich nur 18 Jahre alt, und wenn ich wieder nach hause war, habe ich mein eignes Audi gekauft. Es war ein 1980 90 (5zyl) 4 Tur. Meine nechste Audi war ein 1990 100, und dan naturlich (die beste) 1990 V8!

In die Vereinigten Staaten sind alte Audis sehr billig. Hoch Meilen sind kein Problem (400k - 90, 330k - 100, 260k - V8). Teilen sind a bissle teuer, abe ich kann meine Audis selbst reperieren.

Neu Audis sind zu teuer, und ich will kein Ami Autos kaufen! Nur alte Audis fuer mich

Tschuess,

- Jeremy


1990 V8Q Zyclam Portland, Oregon (USA) http://www.MyV8Q.com/ Fun, Fun, Fun auf der Autobahn
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 95
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 95
Hi Roland,
also ich muß steve mal zustimmen, ich les deine Beiträge auch gerne, sind fachlich und sachlich. Manchmal bin ich zwar nicht deiner Meinung aber wäre ja auch schlimm, wenn wir alle dieselbe Meinung hätten.....

Also ich fahr seit vier Jahren quattro (davon seit ca 2 1/2 Monaten V8) und im Winter ist es einfach nur göttlich andere Autos im Schnee stecken zu sehen, anzuhalten und zu fragen : "kann ich ihnen helfen". Dann wieder ins Auto zu steigen und OHNE ein durchdrehendes Rad vor das stehengebliebene Auto (in dem der Fahrer nur den Mund offen hat und staunt) zu fahren, ganz gemütlich das Abschleppseil auszupacken und einzuklinken, dann Abschleppen......
Ich glaub alle hier kennen dieses Gefühl, dieses innerliche Grinsen. Das altes Auto schleppt neues Auto ab Gefühl.
Natürlich fahr ich nicht nur deshalb Audi, mir gefällt das Audi Design, die Verarbeitung und "bisher" auch die Zuverlässigkeit. Der V8 hat einfach Charakter (und nicht "nur" der) Also nun wißt ihr es....

Gruß Benny

Übrigens: "Warum schneit es eigentlich nicht??????"

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Tach Leute

Mein 8ter Fährt zwar noch nicht aber.......

Als Kind als mein Dad mim V8 daherkam hat mich das Auto schon fasziniert. Allein die Rote Innenbeleuchtung hat mir damals so gut gefallen das es mir immer in Erinnerung blieb. Ein Paar Kumpels von mir haben wo ich 18 war auch schon Audi gefahren....5 Zylinder.....und da war es wieder da ....das Audi verlangen. Ja und somit habe ich angefangen mein Zimmer zu dekorieren usw.......

Aber eines der wichtigsten sachen dabei ist, das Audi dem V8 klaren linien gegeben hat. Sehr dezentes auftreten gegenüber S-klasse und so............... Ich meine man hat einfach nen Luxus Wagen und nicht jeder sieht es gleich...........

Gut dem Heutigem A8 und so sieht man es schon auch an das es die Oberklasse ist.........aber die Marke mit dem Stern hat irgend wie das Bonzigere Image.................und da fahr ich dann doch lieber estwas zurückhaltenderes........


Grüsse aus Altötting

Mathias

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Weil nix schöner ist als ein Eckiges Auto mit einem erstklassigen 5 oder 8 Zylinder unter der Haube in Verbindung mit einem Quattro Antrieb!

Gruß Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hallo Roland,

ich habe mir einen maroden ClassicLine für 2800,- EUR zugelegt. Bald nochmal soviel reingesteckt um ihn wieder auf die Straße zu bringen. Wird wohl noch einiges dazu kommen, bis dass ich zufrieden bin.
Fahre ihn nur mit Saisonkennzeichen als Zweitwagen. Als `Zur-Arbeit-Und-Zurück-Auto' tut's ein VW Passat Diesel.

Bei mir ist die Sache klar, Masochist

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195
Likes: 5
Auswahlkriterien:

-Form, verlaessliche Technik, Preisleistungsverhaeltnis
-Wartung: Zumeist freie Betriebe (nach genauer Nachfrage auch Audi), bzw. fachkundige Leute, oder selbst
-Zum V8 gibt es dieses prima Forum mit vielen aufschlussreichen technischen Postings

P.S. nicht nur manche Audi Werkstaetten sind unfreundlich, arrogant... es ist wohl teilweise auch der Zeitgeist.

Viele Gruesse
Bernd

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hi Roland.
Meine "Beweggründe", einen V8 zu fahren, waren in 1997 beim Kauf meines V8 mit wenigen Worten erklärt.

Nachdem ich mit meiner besseren Hälfte mal wieder den Hausfrieden ordentlich schräg gestellt habe, musste ich mich mit dem Fahrrad abreagieren, und machte so meine Runden in der Landschaft.
Nach dem sich der Tag dem Ende neigte schaute ich noch instinktiv zu meinem ortsansässigen Audihändler vorbei, und da stand er - mein V8 im Hinterhof - einsam und verlassen.
Ich drückte meine Nase an die Seitenscheiben, kroch unters Auto, ging ein paar Mal um in herum an diesem Montag Nachmittag.
Einen V8 suchte ich bereits seit 1994, als die Erstbesitzer der V8s wegen dem A8 umstiegen, und unser Händler sage und schreibe acht V8 am Hof stehen hatte, und ich eine Probefahrt machen konnte.
Meine Kriterien waren nach jahrelangen "Rostlaubenbesitz", dass sich mein zukünfiger der braunen Pest widersetzt.
Dann hat es mir natürlich die schöne Form vom V8 angetan, und ich wollte ein Fahrzeug mit guter Ausstattung, und das war "damals" nicht so selbstverständlich wie heute.
Von 1994 bis zum Kauf in 1997 habe ich mehrere V8s gefahren, 3.6er Handschalter und Automatik, 4.2er auch in beiden Getriebeversionen.
Die Ansprüche sind dann mehr und mehr bei der Suche gestiegen.
Man darf auch nicht vergessen, damals gab es dieses Forum noch nicht, und ich hatte auch kein Internet oder der gleichen.
Also ich habe mich lediglich über die papierenen Medien über den V8 erkundigt, und kurzerhand ein paar V8-Fahrer an der Tankstelle z.B. angequatscht.
Und in 1997 war es dann so weit - da stand er also im Hinterhof, wurde von mir äußerlich begutachtet, und mein nächster Gang war gleich rein zum Verkäufer.
Dort kam dann die Ernüchterung - der V8 sei bereits an einen Autohändler nach Norwegen verkauft, der u.a. auch noch andere Gebrauchte vom Hof mitnehmen wolle.
Sollte jedoch bis zum kommenden Freitag in 4Tagen der Händler nicht den V8 abgeholt haben, so kann ich das Fahrzeug kaufen.
Also am Freitag wieder zum Händler und was soll ich sagen - Schicksal, der V8 stand noch an Ort und Stelle.
Am Tag darauf musste ich noch schnell meinen "Alten" entsorgen, und am Montag morgen um 8Uhr unterschrieb ich den Kaufvertrag vom V8.
Die Zeiten haben sich mittlerweile etwas geändert, und es gab auch Augenblicke, in denen ich den V8 wegen kostenintensiver Reparaturen schon weggeben wollte, denn wenn man die Verantwortung für eine junge Familie mit trägt, kann man nicht sein Geld "nur" für Reparaturen verjubeln.
Deshalb verstehe ich auch die Leute hier im Forum, die "kurzzeitig" sich den Traum-V8 zulegen, und nach ein paar Monaten sich der V8-Traum zur Seifenblase entwickelt hat.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 69
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 69
Hallo Roland.
Ich kann Deine Frage schon verstehen. Wenn man sich so manche sachen durchliest kann man schon zu dieser Frage kommen.
Nun ich arbeite schon seit 23 Jahren bei AUDI in NSU. Und als
" Damals" im Gebäude A11 diese Prachtautos gebaut wurden
Sagte ich zu meinen Freunden, irgendwann fahre ich so eine geile Kutsche, und vor 3 jahren kam ich dann an mein Traum.Seitdem bin ich ein rundum zufriedener mensch. ( bis auf ein paar kleinere Reperaturen Nö?? )
Weil´s einfach von der Form und der Technik einer der besten und schönsten Autos ist. Schluss, aus , basta.
Ausserdem bin ich ein überzeugter AUDIANER!!!

Viele Grüße an alle AUDI-Fahrer.
und allzeit gute Fahrt

Stephan


Träume nicht Dein Leben - LEBE DEINEN TRAUM
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hi Roland,

..."seid ihr irgendwie Masochisten oder so ??"
nach über 25 Jahren Audi würde ich sagen Jaaaaaaa

Audianergrüße vom Deich





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 38
Nicht das Äußere ist entscheidend, sondern was unter der Karosserie steckt!
Bei meinen Audis verzichte ich gerne auf irgendwelche Art von Beschriftung um welche Klasse es sich handelt... und das merken die anderen dann an der Ampel oder spätestens auf einer schneebedeckten Straße....
Und das ist gut so.....


> QUATTUOR ANULUS; HOC SIGNO VINCES <
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Bin vorgeschädigt über meinen Vater-der seit 25 Jahren nur AUdi fährt.

Zum V8 kam ich eigentlich nur aus Trotz--eigentlich wollte ich einen 200 20V mit wenigen KM,aber die zum Verkauf standen waren entweder verbastelt oder KM-Stand getürkt.Da dachte ich schau doch mal beim V8.Das war vor fast 4 Jahren und 50tKM.

Mir gefällt die große Karosserie,die eckige Form und der seidenweiche Motor.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Zu Audi bin ich gekommen als ich von meinem Großvater einen Audi 200 Typ 43 Bj.80 sozusagen Vererbt bekommen hatte! Da der 200er nach einiger Fahrzeit einige Mängel bekam (des Alters wegen) nahm ich mir vor ihn teilweise zu Restaurieren, was noch bis heute andauert <img src="/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />! So muste halt erstmal ein anderer Wagen her. Nachdem ich dann bei Diversen Händlern Probefahrten mit mehreren Audi V8 gemacht hatte, kam ich dann von diesem Fahrzeug nicht mehr los.
Alleine durch meinen Beruf habe ich schon viele Autos gefahren und in keinem fühlte ich mich so wohl wie in meinem dicken V8!

Zuletzt bearbeitet von Timm S.; 23.01.2005 04:18.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Wolltest du nicht fragen: Warum fährt ihr Audi V8?
Nicht alle Audis finden anklang.
Ich hatte 10 Jahre lang den Audi Coupe 5 Cylinder.
Als ich mich für den V8 entschieden habe war es eigentlich nur meine Augen die entschieden. Wer wusste vor 9 Jahren was er sich da zulegt.
Wie gesagt, ich würde niemals jeden Audi nehmen.
Die Form spricht mich echt an.
Die runden Entenärsche der neuen generation... nicht mein Stiel.
Old man, old car
cheers
ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
roland w. #73501 23.01.2005 09:58
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
...Vorsprung durch Technik.
Und da gibt es nichts hinzuzufügen.

Das beherzige ich seid 16 Jahren. Alles andere ist Quatsch. Qualität hat ihren Preis. Wenn ich so andere Hersteller sehe, die kommen an diese Laufleistungen verbunden mit dem Fahrspaß doch gar nicht heran.

Gruß

Uwe

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
...nachdem ich schon 2 Audi 100 Typ 44 hatte, habe ich 1996 einen Audi 100 C4 gekauft. Aufgrund eines Reifenschadens verendete dieser jedoch leider nach wenigen Wochen am Baum einer brandenburgischen Landstrasse. Ich war froh, dass mir dieses Auto einen Überlebensraum im Fahrzeug gesichert hat. So kam für mich nur wieder ein Audi dieser Größe in Frage. Es folgte wieder ein Audi 100. Auf der Suche nach mehr Komfort und Motorleistung, vor allem sollte es ein Quattro sein, blieb die Wahl zwischen Audi 200 20V, Audi S6 und Audi V8. Da mir die Form des V8 so gut gefiel und immer noch gefällt und nur dieses Auto letztlich meinen Vorstellungen entsprach, habe ich meinen V8 gekauft.

72929-v8 tief signiert.jpg (0 Bytes, 42 downloads)

Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
MUSS es denn eigentlich einen Grund geben!? Wir fahren ihn eben - Punkt.

Der Grund ist doch das Fahrzeug selbst - Understatement in Reinkultur...
Audi an sich und der V8 im Speziellen haben bei mir zum ersten mal dieses "Endlich Daheim"-Gefühl erzeugt (ich hoffe doch sehr, Du weisst was ich damit meine).
Das Design, die Technik, der Antrieb (!!!), der Komfort, etc. ...

Was kümmert mich der Preis, den ich dafür zahlen muß!? Inkompetente Werkstätten, horrende Ersatzteilpreise - pffff, DIE Opfer bring ich gerne. Mein Wagen entschädigt mich dafür mit jedem km den er zurücklegt - mit Fahrspaß pur. Aber das weißst Du ja alles selber...

Da fragst Du doch allen Ernstes nach einem Grund? ts ts ts


Never touch a running system...
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Robert,
Du hast recht, es geht mir auch so.
Ich fühle mich einfach wohl in meinem V8. Da macht sogar im Stau stehen Spaß (wenn man nicht gerade die Tankanzeige dabei beobachtet ).
Dann freu ich mich über die Boseanlage mit neuen Verstärkerplatinen , den straffen Halt meiner Sportsitze , geniesse das Ambiente mit Holz und Leder und das angenehme elektronisch geregelte Klima .
Die Außenwelt kann mich mal ... in solchen Augenblicken.
Die 280 Pferdchen geniesse ich beim cruisen wie beim freien Auslauf gleichermaßen... was braucht man mehr (automobil betrachtet)?


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Jawohl, wir verstehen einander!
Obwohl ich ja "nur" 250 Pferdchen mein eigen nennen darf


Never touch a running system...
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Moin V8 Freunde
Ich bin zu einem Audi V8 gekommen weil mein Ami V8 sich nicht Umrüsten läst auf Euro 2. So dann habe ich überleg was Kaufst Du dir jetzt. Der Sohn von einer Freundin hatte mal einen V8 und sagte mir Kauf dir so einen Du wirst es nicht Bereuen. Und recht hatte er.
Es macht immer Spaß wenn die Leute auf der Straße hinter meine Wagen herschauen.
Ach, ich habe Ihn bis Heute noch nicht Umgerüstet auf Euro 2.

Gruß Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
In jungen Jahren vom Bruder mit Audi-Fieber angesteckt worden, mit 'm 100er erste, begeisterte Audi Erfahrung gemacht (gib ihm Öl und er läuft). Dann 4.2 angeschafft, und bei der ersten Autobahnfahrt über 200 km/h Ventilbrand gehabt, bitter vom V8 enttäuscht... mittlerweile zuviel Geld reingesteckt um wieder auf 100er zurückzurüsten...


Audi V8 - Der Name ist Programm...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hallo Roland,

- weil der D11 mir auch heute noch konkurrenzlos gut gefällt.
- weil BMW noch gut in Sachen Kfz-Elektronik war.
- weil man am D11 extrem viel selbst reparieren kann.
- weil meine Frau wie fast alle anderen wohl auch den A3 soooo toll findet
- weil mir die Audis immer noch am besten gefallen
- weil die Werkstätten anderer Hersteller auch nicht besser sind


Gruß
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Exakt meine Rede - nur: Young man, old car

lG

Bastian

roland w. #73510 03.02.2005 07:15
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
halllo,

jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben, und das nach gründlicher Überlegung. Ehrlichgesagt fahre ich Audi nur weil es den V8 gibt. Ich meine ich könnte mir niemals ein Auto von solchem "Kaliber" leisten, wenn Audi diesen Wagen nicht so Stiefmütterlich behandeln würde und wenn Audi nicht solche horenden Ersatzteilpreise verlangen würde. Gott sei Dank habe ich Glück gehabt und einen V8 erwischt der was taugt, und bei dem meine Vorbesitzer schon die Nerven und vor allem Ihr gutes Geld verloren haben das gibt mir die Chance so gut wie alles selbst zu machen(mit Hilfe des Forums) und somit bares Geld zu sparen. Deswegen nochmals ein Lob an die Geimanschaft hier, Ihr alle seit das beste Beispiel dafür das man aus der Not eine Tugend machen kann
Das soll übrigens nicht heissen das mich mein Dicker nicht des öffteren mal den letzten Nerv kostet. Aber davon davon man sich nicht die Laune vermiesen lassen, wer schon beim Preis des Ölfilters die Krise kriegt sollte lieber Golf fahren


Gruss Rainer

Ps: Audi lässt sich seinen guten Namen(mittlerweile) doch einiges kosten, Lifestyle hin oder her, das wäre mir echt zuviel, deswegen bleibt mein Dicker wohl auch mein letzter Audi


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 72
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 72
Hallo alle
Bei mir war das Schlüsselerlebnis der Audi 80 1.8 Quattro meines Papas, den ich als Führerschein Neuling mit 18 Jahren so richtig verheizt habe, na ja 90PS und Quattro da kann ja nichts passierenJ
Aber ich bin froh das wir diese Kiste hatten, weil mit dem jugendlichen Leichtsinn und Experimentierfreudigkeit hätte mich jede andere Kiste ins Grab gebracht. Und das definitive Schlüsselerlebnis war als wir mal Carlo Sainz im verschneiten Wald gespielt hatten( zu viele Joints da kommt man mit 18 Jahren noch auf solche Ideen).
Zu schnell in eine Kurve, wagen bricht aus, rutscht eine tiefschneebedeckte 30 Grad Böschung runter und ui, wir mal uns zuerst angeschaut und schei......, da bringen wir den wagen nie mehr auf den Waldweg.
Aber denkste, zwei Personen auf die Motorhaube gesessen, die manuelle diffsperre rein für hinten, und tatsächlich unter stauenden Blicken der anderen wühlte sich die Kiste tatsächlich aus dieser sehr misslichen lage raus, aber nur dank der manuellen diffsperre.
Seit dem Zeitpunkt wusste ich genau das meine Wagen nur noch Quattro Antrieb haben werden.

Grüsse


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 80 (0.025s) Memory: 0.7830 MB (Peak: 0.9931 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 23:02:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS