Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 11
Hallo,
kann mir jemand sagen wie lange ein Audi V8 3.6 Automatik mit ca.120tkm es mitmachen würde,wenn man ihn mit einem PKW-Anhänger fährt (ca.3-8mal im Monat)?.

Am meisten Sorgen macht mir das Automatikgetriebe ?

Ist es im Falle eines Defektes des Getriebes möglich ihn auf Schaltung umzubauen?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Hallo
Also ich kann da nichts negatives zu sagen.
Habe mir damals einen 3.6 Audi v8 mit 89Tkm gekauft und der ihatte am Schluss 340 000 Tkm runter alles Langstrecke und davon bestimmt die Hälfte Hängerbetrieb 2t Hänger und hatte nie Probleme mit dem Getriebe immer schön 120-130 km/h das ging schon.

NO RISK NO FUN


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
In Sachen "kann man umbauen":

Als ich auf der Suche nach "meinem" V8 war, habe ich zwischenzeitlich mit dem Gedanken gespielt, mir einen mit 'nem kaputten Automaten zu kaufen und dann umbauen zu lassen. Habe mich damals mit etlichen Kfz-Leuten (nicht aus dem Forum allerdings, das kannte ich da noch nicht) unterhalten, einhellige Auffassung: Ist sehr viel Arbeit, weil z.B. Schweißarbeiten am Mitteltunnel und umfangreiche Vorbereitungen am Motor für die Aufnahme der Kupplung zu treffen sind. Kommt Pedalerie dazu...
Ich habe Abstand genommen. Allein das ganze Rumgebrate am Tunnel und im Fußraum erzeugt so viele unverzinkte, potentielle Gammelpunkte, das zwischenzeitliche Rauspfriemeln der Elektrik so viel Fehlerpotential, das war mir zu mächtig.

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Hi erstmal,
habe mir damals mit meinem Boot (2,5to.) Hänger den Simmerring ruiniert. Der dauerhafte Bergauf Betrieb mit diesem überdimensionierten Anhänger ließ ihn undicht werden.
Ist zwar ein Pfennigartikel, aber das Getriebe mußte zum Wechsel trotzdem raus.
Ich würde für dauerhaften großen Hängerbetrieb eindeutig ein Geländewagen wählen!
Gruß, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 23 (0.011s) Memory: 0.6104 MB (Peak: 0.6649 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 13:21:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS