|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368 |
"Flugrost" ist eigentlich oxidierte, abgelagerte Metallpartikel die z. B. aus Streusalzverbindungen kommen, und sich a u f dem Lack festsetzen. Kann man gut mit säurehaltigen Reinigern bekämpfen, z. B. dem Techno Industriestaubreiniger von V.A.G., aber den woirds wohl nicht mehr geben.
Dann kann man vielleicht noch den Rostschleier auf Chromradkappen etc. als Flugrost titulieren, wo die Eisen bzw. Eisenoxidpartikel durch die Chromschicht diffundieren.
Aber banale Roststellen an Heckblechen als Flugrost zu bezeichnen, da muss das Hirn schon komplett bis zum Arsch durchgerostet sein. Sorry, aber so einen Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gehört. (Wenn aber dann am Stammtisch oder von Werkstattmeistern...)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert