Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 13
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 13
Hallo,

bei meinem V8 (92 4.2 Schalter) sind beide Ventildeckeldichtungen undicht. Ich wolle mich jetzt daran versuchen, diese zu wechseln. Dabei tritt nun leider folgendes Problem auf:

Auf der linken Zylinderbank sind die beiden Plastikschrauben, mit denen die Zündkabelabdeckung befestigt ist, auseinandergefallen. Die Schrauben bestehen aus einem Metallkern (die eigentliche Schraube), dieser ist mit einer geklebten Plastikhülle versehen. In diesem Plastik ist das Kreuz für den Dreher, und eben das Teil mit dem Kreuz ist rausgebrochen. Deshalb bekomme ich diese Abdeckung jetzt nicht wie vorgesehen runter. Gibt es da einen Trick, z.B. anderes Werkzeug, einfach abreissen, dranlassen oder die Schraube kleben?

Ansonsten bin ich noch an einer Kurzanleitung, wie der Wechsel der Dichtungen am besten zu machen ist, interessiert...

Besten Dank
Harald Seyr

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin,
ich hab ein ähnliches Problem mit den Kappen, die sind auch verschwunden.
Mein Spezialwerkzeug dafür ist eine normale Wasserpumpenzange ( Neue Schrauben lösen das Problem ).

In diesem Sinne
Gruß Bernd


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Aber keinen Schreck bekommen. Hab meine auch erneuert. Bin beim Freundlichen beim Bezahlen umgefallen. 4,59 Euro netto kostete eine Schraube. Gewicht wird wohl in Gold aufgewogen.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Müßt Sie einfach gegen andere ersetzen--infach von einem Freund ein paar hübsche drehen lassen--die von Audi sind Mist--nach 1,5 Jahren wieder Schrott.

Ansonsten....--mit einem kleinen Schraubendreher in die Zähne fassen und mit einem kleinem Hammer überreden--oder eben per Zange.

Dann natürlich die Zündkabel raus aus den Deckeln und alle M6er Muttern rausdrehen(nicht die M6 in der Mitte der Deckel vergessen).Dann Deckel runter,alles schön sauber wischen und mit dem blauen VAG Dichtmittel(bleibt immer geschmeidig) eine schmale Wurst rundrum auf die Dichtfläche ziehen.Das gleiche nochmal auf der Dichtfläche des Deckels und dann die Dichtung rein und alles wieder zusammenbauen.Müßte alles in einer Std. erledigt sein.

Viel Spaß

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hab einen scharfen seitenschneider genommen, die schneiden greifen in die zähne und man kann ein wenig druck ausüben.
die plastikschrauben sind echt sch....

man sollte hier im forum mal rumfragen, wer da was drehen könnte!
edelstahl?
der olli aus dem audi 100 forum dreht ja die handbremsknöpfe.
dem schreib ich mal.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Yep!
Nicht alles muß 100 % original bleiben - die Dinger jedenfalls nicht. Solange, bis ich jemanden finde, der mir die Originale massiv aus Messing macht, habe ich VA-Schrauben mit ansehnlichen Köpfen drin.
Die alten haben wir mit einer schlanken Kombizange oder wie schon beschrieben mit Schraubenzieher+Hammer gelöst. Sollten nicht zu stramm sitzen.


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.137s Queries: 27 (0.035s) Memory: 0.6191 MB (Peak: 0.6863 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 12:40:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS