Hi,

so nun sonder ich auch mal was ab.

Ich hab mir den Kauf des V8 gut überlegt und 2000 € für notwendige Wartungsarbeiten und Reparaturen und Euro 2-Umrüstung eingeplant.

Die Werkstattkosten sind m.E. ganz überwiegend wegen der teuren Teile ziemlich hoch.

Frage: Was bekommst Du denn für die Höhe der bevorstehenden Wartungs- und Reparaturkosten und den Verkauferlös für nen V8 mit erheblichen Instandhaltungsstau ??!! Nen Kadett oder nen Golf III - TOLL.

Ich hatte jetzt 3 Neuwagen hintereinander - Was war ich blöd!

Wertverlust seit 1998: gesamt 19.900,00 € !!

Der letzte war nen Golf 4 TDI - Vernunftkauf. Heute kommen mir die Tränen. Mußte dem V8 aus Mangel an Identität und Lebengefühl weichen.

Mein V8 säuft zwar wie nen Loch, kann man aber bei 1000 km im Monat im Vergleicht zum Wertverlust eines neuen glatt vergessen. Die Investitionen wie Zahnriemen , Getriebeöl, Euro 2 , Spur einstellen (neue Sommer Pneus kommen noch) haben bislang 2000 € planmäßig geschluckt.

Der V8 bleibt auch im Alter nen Luxuswagen!!!!!!!!

Alle 90 tkm Zahnriemen und alle 60 tkm Getriebeöl und regelmäßig Motorenöl und alle Filter = für mich o.k. .

Mach keinen Fehler, steck Dein Geld in den V8. Bei guter Wartung geht der Preis in den nächsten Jahren vielleicht nach oben??!

Von den "paar" V8 die verkauft wurden, haben doch min. 60% nen beschissenen Zustand und über 80% weit über 200000 km auf der Uhr.

In 2 - 5 Jahren gibt wahrscheinlich nur noch ne Hand voll.

Wenn Dir alles zu teuer ist , stell Ihn in gut eingemotteten Zustand in ne Garage und warte. Oder verkauf ihn an nen ehrlichen Fan und bitte, spar ihn nicht kaputt.

Das Beispiel mit dem Kadett ist völlig in Ordnung. Manchmal bedarf es klarer Worte.

Bei allen Meinungen, es ist Deine Entscheidung.

Ich hoffe es hilft,

Sascha