also Kollege,

das er schon seit Jahren V8 fährt haben wir gerade eben erst erfahren! Ansonsten kann ich zur Minimierung der Kosten nur raten zu vergleichen, es gibt schließlich noch andere Werkstätten z.B. freie. Ich bin selbst auch nicht in der Lage alles selber zu machen, nachdem ich ein paar Werkstätten ausprobiert habe( auch mit negativen Erfahrungen) habe ich eine freie Werkstatt gefunden bei der ich auch mal selbst Hand anlegen kann. Grundsätzlich ist es halt auch wichtig zu wissen was man will das bedeutet erst eine gründliche Diagnose(ich lobe das Forum) und danach Preise einholen! Viele Sachen lasse ich z.B. auch beim ATU machen, da weiss ich vorher schon was es kostet! Wer mit unserem Dicken einfach in eine Werkstatt geht und irgend ein difuses Problem suchen lässt ist so gut wie verloren
Übrigens ich wäre froh wenn ich meinen Brummer schon seit 10Jahren fahren würde, ich hab Ihn jetzt seit 2 Jahren und musste unter mühevoller Eigenrecherche erst herausfinden was meine Vorbesitzer alles gemacht bzw. nicht gemacht haben...
Einen solchen Wagen würde ich nie mehr hergeben
so ich hoffe das war jetzt hilfreicher


Mit freundlichen Grüssen vom Schwarzwald

Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!