Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 5
hallo liebe v8 kollegen,

fahre seit vielen jahren bereits meinen 2. v8, einen 4.2er, mod. 94 mit allem was uns so spass macht.
er hat sehr wenig probleme gemacht und läuft mit seinen 250.000 km immer noch sahnemäßig.
aufgrund von ölspuren hat jetzt ein werkstatt-check ergeben, dass eine zylinderkopfdichtung undicht ist und eine radmanschette erneuert werden muss.
kostenvoranschlag ca. 1800,- €.
neue reifen (+tüv) sind im april fällig. preise sind ja bekannt.
gewissensfrage an alle spezies:
lohnt sich dass? oder...abgeben? (-:))))) )
oder gibt es vielleicht zwischen düsseldorf und aachen eine preiswertere möglichkeit, das schätzchen wieder ganz fit zu machen?

besten dank für gutgemeinte tips!!!!!

immer gute fahrt: micha

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

also nur wegen einer Zylinderkopfdichtung und der Manschette das Ding abzugeben finde ich enorm übertrieben. Zumindest wenn er sonst gut ist. Und was die neuen Reifen angeht... Das ist doch fast so wie bei dem uralten Witz: "Ich glaub', ich brauch einen neuen Rolls-Royce. Der Aschenbecher ist voll...!". Will sagen: Irgendwann braucht man halt mal neue Reifen, das ist doch normal?!

Den Wechsel der Zylinderkopfdichtung könnte man ja mit einem Zahnriemenwechsel kombinieren. Vielleicht ist der 240tkm-Wechsel ja noch nicht gemacht worden, dann wäre das ja eine gute Gelegenheit!

Meine Meinung: behalten!

Ciao,
Jens

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 5
an jens:

danke für die mitteilung.
aber, es ist ja nicht nur die dichtung etc. und die reifen...
es ist schlicht auch die "angst: was kommt jetzt noch..."
z.b. durch den tüv besuch etc.
klar, ein "problem" allein ist kein akt....in der summe übersteigt's jedoch bereits jetzt schon bei weitem den "restwert".

beste grüsse

micha

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Moin,
wie dieser Preis zustande kommt erschließt sich mir nicht.
Die Achsmanschette (außen) ist in max. einer Stunde erneuert, eher schneller und auch der Wechsel der Kopfdichtung(en) ist kein Hexenwerk.
Reifen braucht jedes Auto irgendwann.
Was die Schäden angeht, würde ich mir dringend noch eine weitere Meinung einholen. Möglicherweise liegt es ja nicht mal an der Kopfdichtung sondern an etwas ganz anderem (z.B. Ventildeckeldichtung; Verteiler etc.)


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo hmicha,

genau da sind wir beim Thema, wer Angst hat ein paar € mehr investieren zu müssen sollte meiner Meinung nach nicht so ein Auto fahren! Das klingt jetzt hart, aber ich erlebe aus eigener Erfahrung da ich selbst Teile für den V8 verkaufe, das einige Zeitgenossen sehr sehr knauserig sind, wenn es um neue Teile für den V8 geht! Ich meine jeder sollte doch wissen das der niedrige Anschaffungspreis des V8 daraus resultiert das wiederum die Ersatzteile ziemlich teuer sind! Ich meine wenn die Ersatzteile für den wagen auf dem üblichen Audi-Neveau wären(oder VW-Neveau) dann würde der Wagen mit sicherheit in der Anschaffung das doppelte kosten! das Leuchtet wohl jedem ein oder?! Die meisten Leute denken halt, 2500€ für 250Ps sind ein echtes Schnäppchen, dann heizen sie rum, und sobald die erste Rep, kommt das grosse jammern...
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber wer das nicht verkraften kann, soll seinen Wagen verkaufen und sich einen Golf kaufen! Damit meine ich im übrigen nicht dich sondern all die Schwachmaten, die meinen wenn ein Ölfilter 2€ mehr kostet geht die Welt unter...

Gruss Rainer


Ps:Wenn man sich aber einen Golf für 2500e kauft kann man aber keine BMW´s verblasen


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 191
Also, das mit dem Restwert ist ja so eine Sache: Wenn Du damit den "Listenpreis" gemäß Versicherung nimmst - ok, die rechnen sowas runter. Wenn Du aber mal ansiehst, wieviel Auto Du hast, in das ganz normale Verschleißteile (natürlich auf Luxusklasse-Niveau) reinmüssen, denke ich, daß er Dir mehr als 1500 Kröten wert sein sollte. Du kennst ihn lange, steckst sozusagen drin.
Kaufst Du Dir einen Nachfolger, mußt Du erstmal sehen, ob der nicht seinen persönlichen Wartungsstau oder andere Überraschungen für Dich bereithält. Und wäre dann ja wohl kein V8 mehr, sondern ein A.
Ich würde ihn noch bis zum TÜV ranfahren, dahinfahren und zielgerichtet instandsetzen. Ist doch erst etwas über 10 Jahre jung....

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Hast du schon mal einen Ölfilter gekauft?
Da bist du mit 25 bis 30 Euros dabei!
Bei einen "normalen" Auto kostets 3 bis 5 Euros!
Das sind dann aber nicht nur 2 € mehr!
Ich rege mich ja nicht auf , aber nur vom Prinzip her!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
...so sehe ich das auch.
der V8 ist etwas für Selbstschrauber, deren Enthusiasmus vom durchschnittlichen Bundesbürger nicht verstanden wird...(diskret ausgedrückt)....
Man könnte auch sagen, dass ein gewisses Maß an Verrücktheit beim Unterhalt und Erhalt eine V8 nötig ist...


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo Joerg,

ich meinte eigentlich das Leute bei mir Teile bestellen und wenn ich Ihnen dann ein "Paket" geschnürt habe, mit eh schon günstigen Preisen, dann nochmal runverhandeln wollen weil Sie irgenwo(vermeindlicher Weise) einen Luftfilter gesehen haben, der nochmals 50€ billiger ist! Das ist Kleinkrämerei und passt irgendwie nicht zum V8 fahren, finde ich! Das ein Ölfilter soviel kostet weiss ich, ist ja auch ein sehr großer Ölfilter bei mir gibt´s den übrigens für unter 20€

Gruss Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 5
hallo an alle,

zunächst danke für die kommentare.

grundsätzlich ist mir sicherlich der tenor eurer meinungen klar und bekannt: ich fahr "unsere kleinen" seit mehr als 10 jahren....und dadurch kenn ich natürlich auch die kostensituation... und akzeptier sie ja auch vom grundsatz her (man weiss ja was man hat....)

nervig sind nur halt die "fachwerkstätten" mit ihren sicherlich überhöhten preisen. deshalb ja auch der 2. teil meiner frage im posting:
gibt es für "nicht-selber-schrauber" eine kostengünstige alternative zum "audi-zentrum xyz"?

wenn mir da jemand weiterhelfen kann....ist die frage im betreff des threats sicher von selbst gelöst.

in diesem sinne nochmals "danke".

micha

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 25
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 25
Hallo,

ich bin der letzte der jemandem auf die füße treten will,aber wenn man unruhige nächte bekommt wegen 1000 oder 1500 euro,sollte man halt einen alten c- kadett fahren ,weil man für 1500 euro 10 stück kaufen kann. bei einem kadett mit durchschnittlich 12 monaten tüv,kannst du nun sorgenfrei 10 jahre auto fahren.

es bringt nix und besonders keinen spass wenn man immer angst hat ,dass kosten auf einen zukommen. macht doch keinen spass. oder wie denkt ihr alle. ich find man soll das fahren was man sich leisten kann. sonst würde jeder einen roten oder gelben sportwagen aus italien fahren. macht ja auch fast Niemand.

es bringt nix.......weil die nächste reparatur kommt gewiss !

trotzdem nix für ungut

michel aus der pfalz


hmicha r. #73211 19.01.2005 05:02
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Also Kollegen,

was soll das, manche Antworten hier sind ja nicht wirklich hilfreich für unser neues Mitglied!!! Wenn er schon seit Jahren nen V8 fährt, dann weis er doch schon seit Jahren was das kostet!
Aber: Frag doch mal bei Kai Brinkmann ob er da was für dich tun/dir raten kann, der Sitz doch wohl in deiner nähe ...
Gruß
Frank

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
also Kollege,

das er schon seit Jahren V8 fährt haben wir gerade eben erst erfahren! Ansonsten kann ich zur Minimierung der Kosten nur raten zu vergleichen, es gibt schließlich noch andere Werkstätten z.B. freie. Ich bin selbst auch nicht in der Lage alles selber zu machen, nachdem ich ein paar Werkstätten ausprobiert habe( auch mit negativen Erfahrungen) habe ich eine freie Werkstatt gefunden bei der ich auch mal selbst Hand anlegen kann. Grundsätzlich ist es halt auch wichtig zu wissen was man will das bedeutet erst eine gründliche Diagnose(ich lobe das Forum) und danach Preise einholen! Viele Sachen lasse ich z.B. auch beim ATU machen, da weiss ich vorher schon was es kostet! Wer mit unserem Dicken einfach in eine Werkstatt geht und irgend ein difuses Problem suchen lässt ist so gut wie verloren
Übrigens ich wäre froh wenn ich meinen Brummer schon seit 10Jahren fahren würde, ich hab Ihn jetzt seit 2 Jahren und musste unter mühevoller Eigenrecherche erst herausfinden was meine Vorbesitzer alles gemacht bzw. nicht gemacht haben...
Einen solchen Wagen würde ich nie mehr hergeben
so ich hoffe das war jetzt hilfreicher


Mit freundlichen Grüssen vom Schwarzwald

Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 86
servus

was soll ich denn sagen???ich habe nicht mal eben sooo 2000euros in der tasche um meinen wagen reparieren zu lassen.wie ihr wisst bin ich tierisch über den tisch gezogen worden.nun bekommt er freitag eine neue frontscheibe und heckscheibe,da er ja leider nach einer genaueren untersuchung wasser in den innen raum gelangt.und nun muss das linke vorderradradlager,querlenkerkopf ausgewechselt werden.naja und das kostet auch schon eine menge.und sooo bin ich nun die ganze zeit am überlegen ob ich ihn wieder abschaffen soll.

Frank Diehr #73214 19.01.2005 10:33
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 5
hallo frank,

danke! dein posting war doppelt hilfreich:
erstens hast du es auf den punkt gebracht warum es mir wirklich geht (die meisten anderen antworten waren in der tat für einen alten v8tler "wenig hilfreich")
und zweitens werde ich mal mit kai kontakten.
prima! danke nochmals!

beste grüsse ...micha

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
hallo micha,

wenn du sagst du fährst ihn seit mehr als zehn jahren, kann es ja nur ein jahreswagen sein oder du erstbesitzer. das ist für den leidenschaftlichen v8 fahrer im grunde traumzustand. wer kann schon behaupten, sein auto so zu kennen wie du ? und wenn du im grunde deines herzens weißt dass du die karre vermissen wirst, dann behalt ihn und investier. einen besseren wirst du nicht mehr bekommen, davon bin ich überzeugt. selbst den EHRLICHEN km stand nach dieser zeit zu unterbieten ist eher schwierig... außerdem ist ez 94 noch ne seltenheit mehr..

meine meinung dazu...

mfg,

flo



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
hmicha r. #73216 21.01.2005 01:49
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich bin auch Fan vom erhalten, habe aber auch keine Lust mehr in meinen 93er 4.2 zu investieren! Habe das gefühl, das es kein Ende nimmt! 10.000€ sind seit Januar 04 versenkt, und es nimmt kein Ende! zu 99% werde ich ihn Hacken!

Es macht einfach keinen Spaß mehr!

Ich habe ihn schon so verpfuscht bekommen, das da echt nix mehr geht!

Aber für e Kopfdichtung nen V8 killen ist echt etwas kurz Gedacht!

reifen tec gibts auch gebraucht günstig

bei mir sind es nur Dicke Mängel, mach ihn ganz!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Hi,

so nun sonder ich auch mal was ab.

Ich hab mir den Kauf des V8 gut überlegt und 2000 € für notwendige Wartungsarbeiten und Reparaturen und Euro 2-Umrüstung eingeplant.

Die Werkstattkosten sind m.E. ganz überwiegend wegen der teuren Teile ziemlich hoch.

Frage: Was bekommst Du denn für die Höhe der bevorstehenden Wartungs- und Reparaturkosten und den Verkauferlös für nen V8 mit erheblichen Instandhaltungsstau ??!! Nen Kadett oder nen Golf III - TOLL.

Ich hatte jetzt 3 Neuwagen hintereinander - Was war ich blöd!

Wertverlust seit 1998: gesamt 19.900,00 € !!

Der letzte war nen Golf 4 TDI - Vernunftkauf. Heute kommen mir die Tränen. Mußte dem V8 aus Mangel an Identität und Lebengefühl weichen.

Mein V8 säuft zwar wie nen Loch, kann man aber bei 1000 km im Monat im Vergleicht zum Wertverlust eines neuen glatt vergessen. Die Investitionen wie Zahnriemen , Getriebeöl, Euro 2 , Spur einstellen (neue Sommer Pneus kommen noch) haben bislang 2000 € planmäßig geschluckt.

Der V8 bleibt auch im Alter nen Luxuswagen!!!!!!!!

Alle 90 tkm Zahnriemen und alle 60 tkm Getriebeöl und regelmäßig Motorenöl und alle Filter = für mich o.k. .

Mach keinen Fehler, steck Dein Geld in den V8. Bei guter Wartung geht der Preis in den nächsten Jahren vielleicht nach oben??!

Von den "paar" V8 die verkauft wurden, haben doch min. 60% nen beschissenen Zustand und über 80% weit über 200000 km auf der Uhr.

In 2 - 5 Jahren gibt wahrscheinlich nur noch ne Hand voll.

Wenn Dir alles zu teuer ist , stell Ihn in gut eingemotteten Zustand in ne Garage und warte. Oder verkauf ihn an nen ehrlichen Fan und bitte, spar ihn nicht kaputt.

Das Beispiel mit dem Kadett ist völlig in Ordnung. Manchmal bedarf es klarer Worte.

Bei allen Meinungen, es ist Deine Entscheidung.

Ich hoffe es hilft,

Sascha

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 5
hi an alle,

nachdem ja nun doch einige freundliche sachdienliche hinweise hier als antwort gepostet worden sind, hier mein dank an alle!

es ergibt sich für mich in der tat eine allgemeine tendenz, die eindeutig zum "behalten" hin geht. das hilft mir nun doch sehr, da ausserhalb "unserer v8 gemeinde" ja jeder nur mit dem finger an die stirn tippt wenn er von solchen überlegungen erfährt.

zur vermeidung von missverständnissen noch ein nachtrag zu meiner historie:

ich fahr heute den 2ten v8, diesmal einen 4,2, hatte davor einen 3,6, bei dem ich in einer ähnlichen situation vor 5 jahren das handtuch geworfen habe (i-tüpfelchen war damals - neben vielem anderen - das getriebe...)
ja, hab ihm nachgetrauert...konnte mich nur durch den sofortigen kauf meines jetzigen trösten.

...und ihr habt sicherlich völlig recht: so eine sahneschnitte gibt's wohl jetzt im markt kaum noch.

fazit also: er darf bei mir bleiben und wird nochmal "gehudelt".

hoffe dennoch, dass ich noch jemanden finde, der ihn mir für weniger geld als der freundliche vag wieder fit macht....
bin da für weitere tips seeeehr offen..... :-)

in diesem sinne an alle: "stets gute und 8same fahrt"

micha

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
Moin, Moin!

Wo ihr gerade beim Ölfilter seid: Biete die Fa. Bosch auch einen für den V8 an?! Wenn, welche Nummer hat der (Beispiel "530" für Audi 100 2,8 l)?!

Danke im voraus!

Henry

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
Vollste Zustimmung! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Gruß

Henry

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo,
ich fahre einen 93er 4,2 L und habe seit Anfang 2004 ca. 12000 €uro in meinen gesteckt. Wenn ich nun noch die Anschaffung meines achters dazu rechne, dann hätte ich mir auch einen 99er A8 kaufen können. Auch mich haben so manche Leute gefragt, ob ich wohl spinne und auch mein VW und Audi händler, der die ganzen Reparaturen durchgeführt hat meinte, ich solle mir doch lieber einen A8 dafür nehmen. Na Ihr wisst schon was ich meine. Mein Herz schlägt aber nun mal für den V8 und heute ist es nun so, mein achter braucht auf 2000 km wenn überhaupt 0,5 L 5W / 40 und es gibt auch sonst nichts mehr, über das ich meckern könnte. In diesem Sinne.


Gruß aus Niederbayern Andre

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 59 (0.019s) Memory: 0.7161 MB (Peak: 0.8630 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 22:45:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS