Servus Bastian ,
stimmt schon , wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Also es ist ein 3,6L ehemals 5 Gang Schalter mit Bj. 1990 , er hat nach dem Hochwasser wieder einen 3,6L Motor bekommen , allerdings aus einer Automatikversion , funktioniert aber bestens ( weniger Ölverbrauch , bessere Kraftentfaltung ) , das Getriebe habe ich später getauscht , da es erst den Anschein gemacht hatte das es nichts abbekommen hatte , mittlerweile hat er ein 6 Gang aus einen 4,2L mit S4 Schwungscheibe , funktioniert auch bestens , aber es war eine Menge Arbeit , das anzugleichen .
Somit habe ich auch das alte Klimadisplay .
Den Hochwasserschaden hat mein bester Kumpel erlebt , ich war damals im Fernverkehr ( bei Petschl sind auch Ösis ) , hier ist damals ein Damm gebrochen , und er hat versucht den Wagen zu retten , aber leider war das Wasser schneller , Folge : Pleulriss im 8. Zylinder durch Wasserschlag !
Der Wagen selber soll bis Schwellerhöhe im Wasser gestanden haben , der Teppich war schon nass , der Wagen wurde aber umgehend aus dem Wasser geboregen !
Ich nehme also mal an , das die Relais und der Sicherungskasten auch Wasser abbekommen haben , aber es funktioniert trotzdem fast alles einwandfrei , er hatte auch genug Zeit zum trocknen *lool* !
Der BC spinnt nur manchmal , aber nur auf der Stellung Reichweite , das Feld ist dann leer , aber es kommt dann meistens nach ca. einer 1/4 bis 1/2 Stunde wieder.
Ansonsten ist der Wagen top , ist auch kein Wunder , bei dem Geld welches ich schon investiert habe , die Summe nenne ich lieber nicht , denn dafür könnte ich auch S8 fahren .
Hoffe Bastian das ich nichts vergessen habe .
MfG Steve