Servus Bastian ,

also der Modelleisenbahnsound aus dem Amaturenträger kommt , so denke ich mal , von irgendwelchen Klimaklappen bzw. deren Verstellmotoren , das Geräusch kann ich von hinter der Mittelkonsole bis Beifahrerfußraum eingrenzen !
Das Geräusch wird wie gesagt mit steigenten Drehzahlen lauter , aber es wird nicht durch die Boxen wiedergegeben , so etwas kenne ich schon von anderen Wagen , aber hier ist es irgend etwas hinter der Mittelkonsole oder im Beifahrerfußraum , deshalb schließe ich eigentlich die Lichtmaschine aus !

Habe aber leider noch nicht richtig nachschauen können !

Das andere Geräusch , welches nur ganz selten auftritt ist wie gesagt so ähnlich wie das ticken einer Uhr , das ist dann wärend der Fahrt da , oder sogar im Stand , mit angeschalteter Zündung .
Der Geräuschpegel bei diesem bleibt jedoch immer gleich , und dieses Geräusch verschwindet , welches das zu erst beschriebene nicht tut .

Dieses kann ich mit Sicherheit nur auf den Beifahrerfußraum beschränken !

Den Tempomat habe ich schon lange nicht mehr benutzt , kurz zum mitschreiben : der Wagen hatte 08/2002 den Hochwasserschaden dann 3 Monate Standzeit für Motorwechsel , danach 3 Monate Probefahren , dann 1/4 Jahr Standzeit Getriebeumbau und anderer Kram , dann beim Lackierer bis 08/2003 , ab dann hat er bis 05/2004 nur gestanden , da zerlegt , im Mai 2004 habe ich langsam angefangen mit zusammenbauen , ende Mai ist er dann zu den HiFi-Leuten gegangen , bis ca. 07/2004 .
Bei der Rückfahrt von den HiFi-Leuten über die Autobahn ( ohne Seitenscheiben und Türrahmen - wie im Hubschrauber ) habe ich das erste Mal wieder probiert den Tempomaten zu benutzen , aber ohne Erfolg , Totalausfall !

So nun weis ich nicht wann dieser genau ausgefallen ist , vielleicht waren auch die Standzeiten schuld ? Jedenfalls funktioniert dieser nicht mehr , beim Bedienversuch gibt es aber gar keine Geräusche !!!

Die Klima funtioniert seit Sebtember 2004 nur noch auf die Windschutzscheibe , wenn ich andere Programme wähle , bläst sie zwar , aber nichts kommt aus den Öffnungen der Wurzelholzleiste bzw. den Fußraum , also daher Klappenfehler ????

So ich denke das ist jetzt gut beschrieben , vielleicht weis jetzt jemand Rat !?

Achja , habe gestern mit den HiFi-Leuten telefoniert , die erkennen mich gleich *lool* , bauen schließlich nicht jeden Tag ein V8 um , jedenfalls kennen Sie das weiss/blaue Kabel , haben es trotzdem in den ISO-Stecker installiert , aber das Radio hätte wohl keine Belegung auf der anderen Seite dafür , sollte daher keine Probleme geben , aber ich soll es nochmal mit abziehen probieren , wobei Sie da skeptisch sind !?

MfG Steve