Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#72971 15.01.2005 09:22
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10
Jan H Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10
Hi,

Mein wagen lauft immer besser,eine menge von kleine probleme sind repariert.
Aber noch immer lauft er zwischen 2000 bis 3000 noch nicht wie dass sein muss.
Was bis heute getan ist:
-neue lambda
-alle steckverbindungen gereinigt
-vacuumschlauche ersetzt
-leerlaufregler gereinigt
-kerzen ,kabeln und verteiler controlliert
-injector reiniger beim benzin
-alle massekabeln uberpruft
Und jetz:fehlerspeicher ist leer
Gibt es noch einige frage:
Wie muss ein drosselklappepoti eingestelt werden?
Hat jemand vielleicht nog einem SUPERTIP was habe ich vergessen?

Gruss Jan

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Der Drosselklappenpoti ist garnicht so wichtig, wenn es einer mit Leerlaufschalter ist, dann reicht es wenn der Schalter bei geschlossener Klappe geschlossen ist und öffnet, sobald die Klappe bewegt wird.

Das einzustellen ist einfach, das Klicken des Leerlaufschalters kann man hören.

Bei einem normal funktionierenden Auto kann man den von einem Anschlag zum anderen stellen, ohne das etwas sich ändert.

Den Lastzustand ermittelt die Motorsteuerung nicht über den Poti, sondern über den Luftmassensensor. Nur bei Störungen des Luftmassensensors wird aus Drehzahländerung pro Zeit und Klappenstellung ein Ersatzwert gebildet.

Probiers einfach mal aus.


durchhalten

Roland

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Hi Jan

Schade, daß Du das Problem bisher nicht in den Griff bekommen konntest.
Ich habe mir diesbezüglich so meine Gedanken gemacht und habe noch ein paar kreative Vorschläge.

Als erstes könnte es noch sein, daß der Motor irgendwo Falschluft zieht (z.B. die Dichtung des Drosselklappenpotis). Es gibt sicherlich einige Schraubverbindungen oder Dichtungen, die in diesem Zusammenhang relevant sein könnten.
Die zweite Möglichkeit wäre das Getriebe. Check doch einfach mal den Stand Deines Getriebeöls.
Als nächstes käme dann noch ein defekter Drehzahlgeber in Betracht. Dabei würde ich aber erstmal dessen Kabel kontrollieren (auf Bruch oder Korrosion am Stecker).
Dann der Luftmassenmesser: Gegen ein geliehenes Teil tauschen (ich weiß, hat man meist nicht zur Hand), aber wie man den durchmessen kann weiß ich nicht.
Achja, nochwas: Schau Dir mal die Kontakte der Relais im Beifahrerfußraum an und säubere sie, insbesondere das für die Lambdasondenheizung!
So, zu guter letzt kannst Du über Nacht mal die Sicherung der Motronik ziehen, vielleicht spinnt die ja rum...

So, das wär´s erstmal - viel Glück!

PS: Diese Lösungsvorschläge haben sich nach stundenlangen Recherchen des Forums herauskristallisiert, die bei vergleichbaren Problemen für Abhilfe sorgten.


Never touch a running system...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Laut VAG muß man eine 0,30mm Lehre vor zwischen Gasgestänge und Anschlag schieben , den Poti lösen und dann mit hilfe eines Multimeters einstellen. Rolw hat recht bezüglich des Klickens. Da braust Du eigentlich nur gute Ohren. Aber wenn der Drosselklappenpoti nicht korrekt eingestell ist gibt er kein Volllastsignal weiter, was wiederum der Grund sein kann das Dein Getriebe so früh schält. Stell den Poti mal ein und probiere es. Ich denke dann ist Dein Problem weg.

Gruß carsten

#72975 16.01.2005 10:05
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Es gibt für PT und ABH verschiedene Poti´s, das vom ABH hat keinen Volllast- bzw. Vollgasschalter, beim PT weiss ich es nicht. Einen Leerlaufschalter haben beide.

Volllast ist auch nicht Vollgas, wenn ich aus niederen Drehzahlen beschleunige, erkennt die Motronik Volllast, auch wenn ich kein Vollgas gebe.

Spielt für das Getriebe auch keine Rolle, weil mit Kickdown einfach nach Drehzahl knapp vorm Begrenzer bei etwa 6600min/-1 hochgeschaltet wird.

Ausserdem ignoriert die Motronik das Potentiometer, solange der Luftmassensensor arbeitet, wäre für eine vernünftige Gemischaufbereitung auch viel zu ungenau.


Roland

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10
Jan H Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10
Hallo,

Getriebeoel spielt gar keine rolle weil es hier um ein 5-gang getriebe geht.
Jetz zuerst mal luftmassemesser contollieren,aber da bin ich noch nicht sicher wie.

Jan

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10
Jan H Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 10
Hallo

Einem PT hat keine vollgasschalter,im jeden fall meine(1990) nicht.

Jan

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mei 3,6er hat eine Vollgasstellung. Und wenn der Poti falsch eingestellt ist schält mein Auto schon bei 5500 bis 5800 umdrehungen, da hilft auch kein Kickdown. Stelle ich den poti wieder ein, geht wieder alles. Sory für die Verwechselung Vollast und Vollgas.

Carsten

#72979 17.01.2005 07:11
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Das ist ja interessant, und dein Kickdownschalter funktioniert einwandfrei ? Und wenn dein Fahrprogrammwählschalter auf "S" steht, schaltet er auch nicht bei Kickdown erst bei 6600min-1 ?

Weil an meinem 4.2er kann ich den Poti stellen wie ich will, mit Kickdown dreht er immer aus.

Was ist denn deiner für ein Baujahr ?

Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kickdownschalter geht. Ist zweimal passiert. Einmal nachdem ich den Poti gewechselt habe und nicht korekt eingestellt. Nach der Einstellung war alles im Loot. Auch bei Stellung S keine änderung, schält munter bei 5500.

Carsten


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 35 (0.042s) Memory: 0.6388 MB (Peak: 0.7246 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 04:55:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS