nein, den wagen hab' ich doch erst gekauft, bin etwa 650km mit gefahren und er war absolut trocken, morgens aus der garage raus, hellgraue fließen alle sauber, 20km zu meinen eltern, abgestellt (nix mit motor kalt und gib ihm, normales fahren, hatte ja auch einen leeren anhänger dabei) und in der einfahrt schon ein RIESIGER ölfleck, den meine eltern natürlich erst bemerkten, als ich abends wieder weg war.
der anruf kam erst später, als das auto wieder in meiner garage stand.
morgens nachgeschaut und in etwa 0,3l öl unterm auto.
das ging auch so plötzlich, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es der simmerring ist, da kommt so massig öl nicht raus, denke ich..
ausserdem, der ZR würde das öl meiner meinung nach überall im ZR-gehäuse verteilen und es würde nicht nur an dieser einen stelle rausdrücken, zumal oben wie so oft meim v8 die dichtung des ZR-gehäuses langsam nach innen geht und da wär eigentlich auch was rausgekommen.
aber wo ist an dieser ecke noch ein "loch", was soviel öl durchlässt? öldruckhalteventile? dann muss ich ja das komplette saugrohr abnehmen

muss da heute mal richtig ran in der garage und verkleidung abbauen etc. und schauen,,,,,,
hoffe eigentlich, dass es nicht der simmerring oder so ist, dnn ZR-wechsel trau ich mir nun doch nicht alllein zu, fehlt mir auch das werkzeug und die kraft im rücken