hallo zusammen,
so, nun habe ich meinem neuen die ersten pflegemaßnahmen zukommen lassen und jetzt???
morgens noch aus der hell gefließten garage raus, 20km zu meinen eltern und da dann ein riesiger ölfleck in der einfahrt ("erboster" anruf, als ich wieder zuhause war) und siehe da, etwa ein 1/4l motoröl unterm auto - sch.....
dachte, die bastelei hört auf.
alles trocken, nur zwischen rechtem zylinderkopf und zahnriemenverkleidung OBEN kommt öl, läuft über den LiMa-halter nach unten, sonst nix gefunden.
was kann das nur wieder sein?????
ich als laie würde ja vermuten, nockenwellensimmerring, aber dann käme das öl doch überall aus der verkleidung. da der neue auch so verdammt tief ist vorn, und die d....en motorhaubenlifte meinen, sobald einer sich in den motorraum wagt, müssten sie einem die motorhaube ins kreuz hämmern, kann ich mit meinem rücken echt nix machen an dem auto.
erwartet mich da jetzt ein werkstattbesuch mit zahnriemendemontage usw für ein halbes vermögen oder kann's auch eine kleine und billige lösung sein.
was weiß ich, wie öldruckhalteventile oder kurbelgehäuseentlüftung oder so? oben ist aber sonst nichts zu sehen

ich weiß, ferndiagnose is eh schlecht zu machen, aber vielleicht ist es ja mal wieder so'n typisches leiden.
ich wäre um ein paar tipps echt froh.