|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hallo zusammen, bei der letzten Inspektion wurde bei meinem 8er festgestellt, dass das hintere Stoßdämpferrohr eingerissen sei. Laut Werkstatt ist fahren noch möglich, aber die Reparatur sollte innerhalb der nächsten 2000 - 3000 km durchgeführt werden da mit der Zeit das Rohr komplett abreissen und das Hinterrad wegklappen kann. Der ausgemachte Termin letzten Montag wurde seitens der Werkstatt mangels gelieferte Ersatzteile um eine Woche auf übermorgen verschoben. Jetzt lese ich eben im Forum, das die Niveaudämpfer angeblich z.Z. nicht lieferbar wären. Sollte das der Fall sein, dürfte ich übermorgen wohl "umsonst" bei der Werkstatt vorstellig werden. Weiß jetzt jemand von euch, welche Rechte man als Kunde in einem solchen Fall hat? Die von der Werkstatt angeratenen maximalen 3000 km habe ich inzwischen hinter mir und auf Dauer möchte ich nicht mit dem Wissen fahren, dass das hintere Rad plötzlich einen Alleingang veranstalten kann. Ist es in einem solchen Fall mein Pech einen Audi zu fahren oder kann ich auf ein Ersatzfahrzeug bestehen, bis Audi es auf die Reihe bringt den benötigten Dämpfer zu liefern? Wer weiß was?  Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Hallo Frank , habe gehört das die Niveaudämpfer über Ausländische Audibetriebe besorgt werden könne , dies dauert eben etwas länger . Erstmal abwarten und fall's die Dinger noch immer nicht da sind würde ich auf einen Leihwagen bestehen !! Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi Bjön, abwarten werde ich auf jeden Fall, bzw. - der Termin ist jetzt am Montag. Da ich bislang keinen Anruf erhalten habe, das der Termin abgesagt ist (und jetzt am Sonntag wohl auch eher kein Anruf mehr erfolgen wird  ) werde ich am Montag um 8.00 Uhr bei denen vor der Tür stehen. Vorgewarnt durch den Thread über die Niveau-Dämpfer wollte ich mich jetzt halt vorab informieren, ob ich da, u.U. auch rechtlich gestützt, auf einen Ersatzwagen bestehen kann. Grüßle und danke Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi zusammen, so, war heute in der Werkstatt und alle Ersatzteile waren da  . Falls die Niveaudämpfer wirklich nicht lieferbar sind - meine Werkstatt hat's trotzdem geschafft welche zu kriegen. Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 55
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 55 |
Na prima! Da kannst Du nächstes mal wieder mit Deinem eigenen Dicken zum Treffen kommen. Übrigens glaube ich nicht, dass Du deshalb wirklich Anspruch auf nen Mietwagen gehabt hättest. Wenns ne gute Werkstatt ist (das gibts auch bei AUDI mal) hätten sie Dir ein Auto von Wegen Kolanz mitgegeben. Ist aber halt nicht überall so. In dem Fall hilft wahrscheinlich nur lautstark im Verkaufsraum rumzuheulen und etwaige Neu-AUDI-Kunden vor einem Kauf zu warnen! So long, gruss Pete!
Alkohol macht gleichgültig- Mir doch egal!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Moin, das ist echt bedauerlich, dass einige Teile nicht auf die Schnelle lieferbar sind, aber angesichts der Modellvielfalt und dessen, dass der V8 nicht mehr allzuoft vorhanden ist, irgendwie zu verstehen. Viel schlimmer finde ich, dass Teile für neue Autos, wie zum Beispiel Reifen des aktuellen VW Touareg nicht verfügbar sind.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert