Wirklich schaden kann das einem Motor nicht, sonst wäre es nicht im Handel, es sind immer Kombinationen von diversen Trockenschmierstoffen, gebunden in Öl, harmloses Zeug.
Chemisch kann auch nicht viel passieren, weil Schmierstoffe auch als Verbrennungsrückstände ins Abgas gelangen, und da ist gesetzlich geregelt und wird geprüft, was in den Handel kommt, sonst erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, in dem Zusätze im Öl sind, das gleiche Problem wie mit den vermeintlichen Leistungssteigerungen durch Wunderkraftstoffe wie Optimax oder derlei Unsinn.
Da ist natürlich schnell mal behauptet, ein Motor ist daran kaputtgeworden, aber von Gutachten darüber hab ich noch nichts gehört.
Wenn man einen kranken Motor mit Ölzusätzen zu retten versucht, was ein gerüttelt Maß an Wundergläubigkeit vorraussetzt, und er geht trotzdem kaputt, dann nicht WEGEN sondern TROTZ des Ölzusatzes.
Oder muss man beim Kauf einen Haftungausschluß unterschreiben ? Wohl nicht...
Roland