Naja Konrad,
wirklich kennen tun den V8 auch in Deutschland kaum ein "VAG-Bruno".
Ich wollte bei meinem mal den Stand des Getriebeöls kontrollieren lassen. Der Meister (!) kam mit raus, fragte wo der Wagen stehe, ich zeigte mit den Worten "der graue da vorne" auf meinen Kleinen und erhielt als Antwort "Ah, ein 200er, kein Problem".
Ich habe diese Aussage nicht kommentiert, sondern einfach auf seine Bitte hin die Motorhaube entriegelt. Er öffnete diese und entschwand mit den Worten "Bin sofort wieder da, warten sie bitte einen Moment".
Nach dem knapp 20 Minuten dauernden Moment kam er wieder raus. In einer Hand ein Buch im DIN A4 Format, in der anderen einen Meßstab haltend.
War wohl das Werkstatthandbuch für den V8 ;-)
Wenn schon der Meister eines VAG-Betriebes einen V8 nicht erkennt und ihn mit einem 200er verwechselt, kann man sich sicher sein, etwas wirklich Exklusives sein Eigen zu nennen.
Nicht vom Preis her, sondern von der Seltenheit.
Andersrum betrachtet lachen die meisten Leute vielleicht über die V8er, die den Schriftzug am Heck haben. Unter dem Motto "Audi 100 fahren und V8 hinten drauf kleben".
Lassen wir sie lachen und uns still genießen. Ob man nun den Schriftzug drauf hat oder nicht.
Gruß, Stephan