Also, mal als Kfz-Elektriker... :
Das Zünschloß gibt dem Hallgeber und OT-Geber Zündungsplus (Klemme 15) außerdem hat der Hallgeber sowie der OT-Geber Masse (31). Das 3. Kabel ist das Signal. Zu messen mit einem Oszilloskop oder einer Diodenprüflampe und einem schnellen Auge während des startens. Am Steuergerät geht dieses Signal, Zündung (15), Startsignal (50) und Masse (31) ein. Muß alles vorhanden sein. Ohne dieses alles kein Funken und auch kein Kraftstoff im Brennraum, sprich nasse Kerzen! Läßt sich soweit also prüfen.
Falls Kerzen doch naß sind, evtl Steuergeräte Fehler oder unterbrechung der Leitung 15 zu den Zündspulen. Bei VW/Audi meißt ein schwarzes Kabel. Ach scheiße, ein Hauptrelais ist da bestimmt auch noch irgendwo, aber zum messen erstmal außen vor, oder gleich tauschen.
Damit müßtest du eigentlich erstmal was zu messen haben! So findet sich der Fehler auch - nur Mut!


Elektrik ist alles pille palle
Außer man hat nen V8, da erhängen sich Kfz-E an der Hebebühne (fährt bei meiner größe nicht hoch genug)