Wenn`s Dein Zündschloß ist gibts es eventuell nen Kniff das zu überlisten. Daimler z.B. kannst Du überlisten indem Du einfach von der Batterie ein Kabel auf die Klemme 15 der Zündspule gelegt hast und schon war das ganze Fahrzeug mit Strom versorgt. Denke das das bei unseren auch klappen müsste. Einfach vom Pluspol vorn an klemme 15 Zündspule überbrücken und dann mal starten. Läuft er ist es ein Fehler des Zündschloßes, Läuft er nicht wird es viel Arbeit, aber zumindest hast Du das Zündschloß schon mal ausgeschlossen. Wäre es der Zündzeitpunktgeber oder der Drehlahlsensor wäre der Fehler auf jeden Fall im Steuergerät lesbar gewesen. Die schließe ich also aus. Nächster Tipp wäre der Austausch des Kraftstoffpumpenrelais oder die Überbrückung der Kontakte, welche kann ich Dir aber auch nicht sagen. Das sind 2 Dinge die man ohne großen Aufwand machen kann wenn der Bock mal wieder streikt.

Gruß und viel Glück Carsten

PS:vieleicht solltest Du wie ich auch zum Autoversteher werden und Deinen Wagen jeden morgen zärtlich übers Lemkrad streicheln und ihm ein paar nette Worte sagen, bei mir hats geholfen