...ich würde mal sagen, der mit zwei Kabeln ist ein normaler Hall-Effekt-Sensor, der nur erkennt, dreht oder dreht nicht und die Drehzahl.
Der mit drei Kabeln ist ein Differentialsensor, der eben durch die Differenzierung zweier dicht und mit unterschiedlichem Abstand zum Triggerring nebeneinanderliegender Hall-Effekt-Sensoren auch die Drehrichtung erkennt, wie bei vielen neuen ABS-Sensoren.
Da die Auswerteelektronik in das Sensorgehäuse integriert ist, benötigt er eine Versorgungsleitung, deshalb drei Kabel.
Wird z.B. genutzt, um wenn das Auto rückwärts rollt, obwohl ein Vorwärtsgang eingelegt ist, zu erkennen und durch Ändern des eingesteuerten Druckes in den Wandler mit evtl. gleichzeitigem Anheben der Leerlaufdrehzahl, oder wie bei DB mit elektrischer Bremse eben diese zu betätigen, zu verhindern, das es eben rückwärts rollt, macht also nur bei Automatikantrieben Sinn.
durchhalten
Roland