moin allerseits,

ich würde mal folgenden gedankenbrei zu dem thema einwerfen:

als ich vor nem guten jahr in diesem forum gestrandet bin, gab es subjektiv weniger neulinge. dass neulinge neulingfragen stellen ist irgendwo klar. mittlerweile herrscht entweder höhere fluktuation oder zumindest mehr zuwachs. weil wie schon gesagt f.a.q und suchfunktion unterfrequentiert bleiben, zusätzlich noch der f.a.q bereich und das gästebuch mit technischen fragen vollgemüllt sind, ist eine eventuelle sozialisationsinstanz für neulinge nicht gegeben. das wird sich mit der zeit eher noch aufschaukeln... hilfreich wäre vielleicht ein disclaimer in dem ein paar grundsätzliche regeln zu suchfunktion, handbuchlektüre und am besten gleich noch zu sozialverhalten verewigt sind. ich finds irgendwo schade wenn der freizeitwert, den wir ja hier zweifellos schöpfen, verloren geht. das hier und da mal jemandem was auf die hörner geht ist logisch, nur das dann im netz auch klar zu vermitteln ohne das sich jemand ans beinchen gepinkelt fühlt ist manschmal schwierig. trotz aller .. die man hier so reinklemmen kann ersetzt das den persönlichen kontakt nicht. und hierzu gleich was zum martin: wenn du klar formulierst worum es geht, wird dir das nicht passieren, für ratespielchen ist dein auto leider zu komplex. im übrigen ist "runtergeputzt" nicht ganz richtig. ich würde sagen "deine und anderer problemlösungsmethodik in frage gestellt" in diesem sinne ein frohes neues, dir und allen anderen !

was ist richtig? ethisch vertretbar? mehrheitlich bewilligt? schwarz auf weiß? dazu trägt jeder seinen teil bei, jeder !

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -