Hallo Roland,

zuerst einmal ein frohes neues Jahr !!!

Ich habe Deine Beiträge immer mit grossem Interesse gelesen !!! Deine technischen Erläuterungen hätten durchaus aus einem Sachbuch kommen können. Respekt !!!

Dein Einwand, das Forum habe sich verändert, stimmt auch !!! Als ich mich im September 2002 angemeldet habe, war vor allem nicht so viel los. Die Anzahl der USER hat sich seitdem mehr als verdoppelt. Damals war das Forum eher von Spezialisten bevölkert, heute sind es eben Otto-Normal-Fahrer, so wie ich !!! Daß die technische Qualität des Forums dadurch leidet, ist klar. Aber ist das denn so schlimm ?? Maik Faßbender hat diese Seite ins Leben gerufen, um den Erhalt der V8 zu sichern - das war meine ich seine vornehmste Aufgabe. Und das ist immer noch gegeben. Ich selber fahre nun meinen dritten V8, und ohne die Tipps und Tricks aus dem Forum und dem persönlichen Beistand diverser Schrauber und Teile-Dealer wäre ich vielleicht kein V8-Fahrer mehr.

Daß manche Newcomer Fragen stellen, die wir für überflüssig halten, stimmt auch. Aber gib mal den Begriff "ATF" im Suchpanel ein - viel Spaß beim Extrahieren der richtigen und wichtigen Informationen. Wer schon länger mitliest gibt vielleicht einen genaueren Begriff ein, weil er sich an einen guten und informativen Thread erinnert. Das geht aber erst, wenn man sich hier auskennt und täglich mitliest (Was ich natürlich seit über 2 Jahren mache). Also sollte man sich auch darüber nicht aufregen. Oft reicht es, einen LINK auf alte Beiträge oder das FAQ zu machen. Wen's nervt, der überliest das eben.

Zum Thema Preise : Es ist schon ärgerlich, wenn Dir AUDI ein Ersatzteil für teures Geld verkaufen will, obwohl dieses für kleines Geld überall zu haben ist. Aber auch das muß man erst lernen... Übrigens wenn man an das Geld denkt, dann wäre evtl. ein guter gebrauchter A8 schon fast die bessere Wahl, aber wir LIEBEN doch die kantige Form des V8 und die Tatsache, daß er noch wie ein AUTO aussieht, und nicht wie ein wild gewordener Wassertropfen bei Windstärke 10.

In diesem Sinne, die Anfänger von heute sind die Wissenden von morgen, also muß man auch locker bleiben.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein