auch ich teile Deine Auffassung, zumindest größtenteils.
Ich denke allerdings, dass es legitim ist, sich ohne jedes technische Vorwissen und sich vielleicht auch etwas "unbedarft" artikulierend an solch ein Autoforum zu wenden. Das ist in nahezu allen Automobilforen (die ich bisher besucht habe) sehr ähnlich. Ich bin übrigens selbst erst in dieses Forum geraten, weil ich nach dem "einfachsten" Weg gesucht habe, den Heizungslüfter auszbauen. Und die entscheidenden Anstöße habe ich dann auch hier bekommen.
Manche Frage (auch Antwort) erscheint hier vielleicht nicht wirklich schlau, weil man nur einen Blick in seine Bedienungsanleitung werfen müsste, um die Antwort zu finden - da hast Du recht - aber ich kenne eine Menge Autos, in denen die Bedienungsanleitung fehlt, dann ist man bei einem komplexen Auto, wie dem V8 aufgeschmissen.
Wofür mir aber auch jedes Verständnis fehlt, ist der Hang einiger Mitmenschen dazu, alles für absolut minimaximau, am besten doch ganz umsonst, möglichst noch incl. Einbau und lebenslanger Garantie zu bekommen. In einem anderen Forum entbrannte mal ein seitenlanger Thread, um einen Glas- Metallkleber um Innenspiegel anzukleben, da ging es nicht mehr um Euro sondern nur noch um Cent. Das passiert im Prinzip auch hier und es ist mir umso unverständlicher, weil wir in der Tat Autos unterhalten, die sich im Segment LUXUSKLASSE bewegen. Wer sich da ernsthaft über Ersatzteilpreise ärgert (bei allem Verständnis dafür, dass man nicht für jedes Part gleich zum Freundlichen läuft sondern sich auch auf dem Zubehörmarkt umschaut) hat wohl den Schuss nicht gehört. Da bietet man Teile zu einem Drittel des Originalpreises an und dann ist das immer noch zu teuer! Und überhaupt geht mir diese, sich wie ein Geschwür ausbreitende "Geiz ist geil" Methalität ziemlich auf die Nüsse! Nichts ist mehr etwas Wert, alles muss nur noch billig sein. Dass das am Ende dazu führt, dass wir selbst billig werden, scheint sich noch nicht herumgesprochen zu haben. Bei jedem Verständnis dafür, dass das Geld scheinbar weniger wird, meine ich festzustellen zu können, dass die dicksten Autos desöfteren von den dünnsten Portemonnaies gefahren werden. Ich kenne aber auch Leute, die damit absolut ehrlich umgehen! Sie fahren eine teures Auto und können sich dann eine fälliige Reparatur nicht leisten - die sparen dann eben so lange (weil sie ihr Fahrzeug "lieben") bis sie das nötige Geld für die Sache haben. Aber diese Leute jammern nicht ernsthaft über Preise, weil sie nämlich genau wissen, was für Fahrzeuge sie bewegen und bezahlen.
Was mir ebenfalls gelegentlich den Spaß verdirbt, mich in das eine oder andere Problem der Poster hier (und anderswo) hineinzudenken, ist der Umgang mit Lösungsvorschlägen - auch hier stimme ich Dir zu! Davon abgesehen, dass Ferndiagnosen oft problembehaftet sind - da macht man sich teilweise wirklich einen Kopf, verbringt viel Zeit mit Gedanken und Formulierungen und stellt dann fest, dass der Frager bereits die Antwort auf seine Frage hat, bzw. so lange herummacht, bis er die Antwort bekommt, die er gerne hören möchte (auf keinen Fall sind "teure" Diagnosen erwünscht). Da fragt man lieber so lange, bis es nur noch an einem Steckerchen liegen kann oder man nur noch einen Fehler löschen muss, nachdem einem von Privat irgendwas eingebaut wurde. Das macht in der Tat keinen Spaß! Allerdings sei die Frage erlaubt, ob man sich darüber wirklich ärgen muss - ich frage mich das auch gelegentlich und komme dann immer wieder zu dem Schluss, dass es das nicht Wert ist und halte mich dann schlicht heraus.
Aber eines muss ich hier auch mal sagen: Ich habe durch dieses Forum einige sehr, sehr nette Menschen(auch leibhaftig) kennengelernt und allein das ist es für mich schon Wert hier regelmäßig hineinzuschauen.