Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 7
Lars X. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 7
Hi,
also ich fahre seit kurzem einen V8.
Die Bremsen sind neu gemacht wurden aber irgendwie muss da noch was eingestellt werden. Es blinkt permanent das rote ausrufezeichen. Bremst aber sehr gut und verliert kein Öl. Wie kann man das einstellen oder was könnte sonst die Ursache sein?
Danke...
MFG
Lars

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nutze die Suchfunktion ...

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 7
Lars X. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 7
wie geht das? ich hab net so viel anhung von diesem auto,habe es erst seit gut einer woche...
MFG

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Werner meint die Suchfunktion im forum , nicht im Auto


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
schmunzel... der war gut Björn

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Wurde vielleicht bei den Verschleißanzeigern gespart? Die sollten -soweit ich weiß- mit jedem Wechsel der Bremsbeläge erneuert werden. Wenn du eine Rechnung als Beleg hast, dass die Bremsen neu gemacht wurden, schau mal ob da auch neue Verschleißanzeiger berechnet wurden...


Audi V8 - Der Name ist Programm...
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
wahrscheinlich ist nur zuwenig Bremsflüssigkeit im Behälter, oder jemand war extrem geschickt und hat beim Deckeldraufmachen den Pegelmelder verbogen oder abgebrochen.


Roland

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
Ups, sie leuchtet nur und blinkt nicht? Dann ziehe ich hiermit meine unqualifizierte Äußerung zurück. Ich hatte des noch nicht und kenne das nette Symbol nur aus dem Handbuch...


Audi V8 - Der Name ist Programm...
Uwe M. #71610 29.12.2004 05:19
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...die Verschleissanzeige ist ein CautionLight, und GELB ! Nur die Gefahrenmeldungen blinken ROT. Eine Verschleisswarnung ist schliesslich keine akute Gefahr, sondern ein Hinweis in Bälde mal Beläge zu tauschen.


Roland

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Fehlerspeicher im V8 durchsuchen könnte auch helfen

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
Check ausser dem Bremsflüssigkeits- auch mal den Hydraulikbehälter und Pegelmelder(n)!


Never touch a running system...
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Tippe auch auf den Schwimmer im Bremsflüssigkeitsbehälter--der sinkt gern bei Druckaufpumpen ab und bleibt unten stecken.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Lars !!

Ziehe mal den Stecker am Bremsflüssigkeitsbehälter am Hauptbremszylinder ab und beobachte ob die Störmeldung wieder kommt.War bei mir damals der Schwimmer im Behälter
defekt.

Gruß G E R D

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 7
Lars X. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 7
danke für die zahlreichen tips....
also das zeichen blinkt....
irgendwie wurde mir gesagt ich soll mal den fehler löschen. die bremsen wurden rein privat getauscht ohne jegliches VAG zu verwenden. also denk ich mal dass nur der fehler gelöscht werden muss...oder? suche auch ne neue motorhaube in schwarz metallic. bei mir wurde die front geändert also böser blick und ein schmalerer grill eingeschwiest. ich hab ihn lieber original lieber....

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Erst fragst du warum dein Bordcomputer dich anblinkt, kriegst, nicht nur von mir, ziemlich eindeutig erklärt, woran das liegt, und dann am Ende schreibst du , das irgendwer dir was von Fehler löschen erzählte, also willst du zunächst mal den Fehler löschen.

Ja warum fragst du denn erst, wenn du es am Ende doch besser weisst ??

Viel Spass beim Fehler löschen....


Roland

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 7
Lars X. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 7
wer wird denn gleich so unfreundlich....
ich dachte das ist vieleicht das einfachste...wurde mir auch vorgeschlagen...deswegen.
ich werd natürlich auch nach den anderen sachen schauen...kann alle hilfe brauchen die ich kriege.
gesundes neues wünsch ich noch

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Was für einen Fehler willst Du löschen????????

Der Fehler ist da und Du wirst ihn beheben müssen.

Wenn direkt nach dem Bremsenwechsel auftrat ist es garantiert der Schwimmer im Bremsflüssigkeitsbehälter--ist durch das Aufpumpen abgesunken und unten festgeklemmt.

Ansonsten wie gesagt alles überprüfen und Fehler löschen

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 7
Lars X. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 7
ja gut ich probier das mal mit dem behälter. also ist das mit löschen im prinzip dummes gerede? weil mir wurde eingeredet dass der fehler nach der erneuerung gelöscht werden muss da er sonst weiterhin bleibt. die blinkende lampe kam schon vor dem wechsel der bremsen, deswegen der wechsel.
also ich probiere einfach mal alles aus.muss ja irgendwie sowas sein mit dem behälter weil er bremst super und sonst ist auch alles in ordnung.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Weil man im Bordcomputer keine Fehler löschen kann ! Der speichert keine Fehler !Wer dir das erzählte hat keine Ahnung wie dein Auto funktioniert.

Ganz abgesehen davon ist am einfachsten, mal die Motorhaube aufzumachen und den Bremsflüssigkeitsstand zu prüfen, wie beschrieben, oder noch einfacher, mal den Stecker vom Pegelgeber abzuziehen, dann die Zündung einzuschalten und kucken ob es noch rot blinkt.

Einfach genug ?


Roland

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Wem glaugst du eigentlich mehr. .. dem wurde mir vorgeschlagen.... oder... den unbezahlbaren Typs und Tricks dieses Forums, die jeden öfficiellen Audi murkser fachkundig in die Wüste schiken.
Viel Glück beim reseten.
Übrigens rücksetzen kannst schon was. Einfach Bat. für ein paar Minuten abhängen. Nachher heisst es dan wieder .... Fehler suchen und beheben.
Las dich nicht unterkriegen
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 8
Hi
ich hab ein ähnliches problem mit dem Warnsignal.
Es tritt bei mir aber nur wärend der Fahrt auf, bei extrem schlechter strasse wenn ich dabei einlenke. Es blinkt dann 3 bis 5 mal und piept 3 mal und dann ist gut.
Die Bremse ist in ordnung und die Flüssigkeiten sind auch OK.
Hat jemand von euch eine Idee.

Danke


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
21 posts in 3 Tagen wegen einem blinkenden Warnlicht. Und es blinkt immer noch. Ich meine gehört zu haben dass sich der Fehler nach dem 32. post behebt, bin mir aber nicht sicher ob man dazu die Motorhaube aufmachen muss.
Hoffen wir mal dass es kein Fehler im KI selbst ist.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Vooorsicht ! sonst startet noch jemand nen Beitrag zum Thema "Welche ist die Motorhaube und wie geht sie auf"


durchhalten


Roland

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Applaus


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ideen hab ich auch.....

Hydraulikbehälter prüfen....
Bremsflüssigkeitsbehälter prüfen....
Druckschalter prüfen....
evtl mal Druckspeicher prüfen und Druck messen lassen.

Das sind aber alles Sachen die weiter oben schon genannt wurden.......

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hättest Du den Mund nicht eher aufmachen können???????

Man könnte ja auch schreiben."Bei mir blinkt die rote Hydraulikwarnlampe-(rotes Ausrufezeichen)--daraufhin wurden die Bremsen getauscht und es gab keine Änderung"--schon hätte man sich etliche Postings sparen können.

Erstmal les die Betriebsanleitung von dem Audi--der Hersteller hat sie nicht ohne Grund ins Auto gelegt.....--von löschen irgendwelcher Fehler steht da mit Sicherheit nix drin....


ann wirst Du lesen das die Warnlampe der Zentralhydraulic dient.Wie zum Beispiel der Anschluß am Servobehälter(befindet sich unter der vorderen großen Klappe wo das Brumm Brumm Geräusch rauskommt )
Wie zum Beispiel der Schalter unterm Bremsflüssikkeitsbehälter oder der Schwimmerschalter(befinden sich auch da in der Nähe ).
Dann wäre vielleicht auch noch die Zuleitungen zu prüfen...--oder mal den Druck messen lassen im Druckspeicher--vielleicht ist der schon so hin sodas nicht nur mehr die Warnung bei mehrmaligem Pumpen des Bremspedales(befindet sich links im Fahrerfußraum ) auftritt,sondern Dauerwarnung.

Du siehst es gibt viele Möglichkeiten--vielleicht nur Kleinigkeiten und vielleicht .....

Das Problem genauer zu beschreiben hilft meist sehr bei der Lösung.....


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Lars !!
Hast Du wie ich es Dir empfohlen habe mal den Stecker am
Flüssigkeisbehälter vom Hauptbremszylinder abgezogen und wenn ja was ist dann passiert kam die Anzeige trotzdem ??

Gruß G E R D

J. Deckwer #71629 02.01.2005 07:43
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
...


Never touch a running system...
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
...

Ist zwar ein banales Posting - bin aber grad in "senfdazugeblaune".


Never touch a running system...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 73 (0.017s) Memory: 0.7414 MB (Peak: 0.9101 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 15:32:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS