...denn die hinteren Bremsbeläge haben keine Warnkontakte !
Du kannst also maximal eine Warnung bekommen von den vorderen Belägen oder aber der Bremsflüssigkeitspegel ist zu niedrig, was natürlich auch durch verschlissene Bremsbeläge hinten kommen kann, aber eher unwahrscheinlich ist, da der Flüssigkeitsbedarf der vorderen Zangen deutlich grösser ist, deren Verschleiss sich also in grösseren Pegeländerungen bemerkbar macht, die natürlich eher angezeigt werden !
Also wenn du schon glaubst, das es von hinten kommt, kuck mal genau nach den hinteren inneren Belägen, meist sind die durch schwergängigen Handbremsmechanismus oder durch schwergängige Führungsstifte am Bremszangenhalter stärker verschlissen als die äusseren.
Wenn alle, dann natürlich auch die vorderen, Beläge gut sind, füll einfach etwas Bremsflüssigkeit nach und die Warnung ist weg.
Roland