es stand doch mal ein Beitrag im FAQ über eine Nachrüstung einer AHK !! Wo ist der geblieben ?? Oder von wem war der ?? Brauche mal eure Unterstützung bei der Aktion , am besten mit Bildern ! Vor allem den Kabelsalat muß ich irgendwie sortieren !!
Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
Frage 1: stehn bei Dir unter Ziffer 28 und 29 die Anhängelasten im Brief? Wenn nicht mach Dich auf was gefasst in sachen Kundenservice Audi. Frage 2: Hast Du niveauregulierung, wenn nicht und hast vieleicht noch ein Fahrwerk drin dann kommt von Audi eine Freigabe mit der Empfehlung "Verstärkte Federn" und Dein TÜV zickt rum. Ansonsten ist das alles nicht schlimm. Stoßstange ab, Anhängekupplung rein, Stoßstange von den Aufnahmen wegschrauben und an die AHK dran. Das einzige ist das Du die aufnahme für die Querverstrebung anschweißen musst. Kabebaum hat normal einen Stecker den Du ins Lampenkontrollgerät einsteckst (rechts hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum) und die Belegung der Kabel findest Du im Internett (z.B. Kabebelegung oder Anschlußplan Anhängersteckdose)
der war von mir björn, habe angefangen zu schreiben und wollte ihn erweitern / ändern. ging aber nichts mehr, also habe ich ihn rausgenommen und werde ihn erst wieder einstellen, wenn er komplett ist. hat ja vorher keinen sinn, habe aber im moment verdammt wenig zeit. kann dir die "entwurfsversion" mailen.
carsten, geschweißt wird da nix. die SERIENMÄ?IGE ab werk war angepunktet hinten. die NACHRÜST ahk wird geschraubt. das sind nur zwei kleine halter, die anders sind, da lohnt sich das schweißen nicht, die teile gibt's bestimmt von westfalia noch.
also , die Niveau hab ich rausgeschmissen und ein Komplettfahrwerk mit verstärkter HA Feder . Habe die ecken zum verschrauben , da wird nix geschweißt . Und Kundenservice bei Audi kommt nicht in die Tüte , die bescheißen eh nur , desahlb wird alles in eigenregie erledigt !!
Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_