...nur ein einziges Mal Getriebeöl gewechselt ...immer nur Baumarktöl im Motor ( 15000km Intervall ) ...ganz viel Vollgas ...höchstens dreimal Zündkerzen gewechselt, immer BERU (wie original) ...seit Jahren die falsche ( rote ) Brühe in der Lenkung, trotzdem dicht ...zweimal Lima ( Lager und Regler samt Kohlen ) ...dreimal Radlager vorne ...einmal zwei Manschetten Antriebswellen vorne ...viermal Stossdämpfer rundrum ...achtmal vorne, dreimal hinten ( Bremsscheiben, die Brembos halten nicht lange ) ...einmal alle Gelenke, Hebel und Lenker vom Fahrwerk ...einmal Viskolüfter ...einmal Drosselklappenpotentiometer ...einmal Luftmassenmesser ...einmal Wärmetauscher Heizung ...einmal Wasserpumpe und Thermostat ...einmal Haubenaufsteller ...einmal Handbremsseile ...einmal Bremszangen hinten renoviert
...und noch ein paar Kleinigkeiten wie Birnchen, Dichtringe usw. plus natürlich Zahnriemen, Keilrippenriemen, immer wie vorgeschrieben und jede Menge Reifen und Bremsbeläge, und natürlich hier und da mal ein Schlauch, Geber oder Schalter und mal etwas gangbar gemacht usw.
...und mindestens 300mal Waschstrasse und "einemillionmal" Staubsaugen
Ah Mist! das hätte ich genau andersrum gekonnt, hab halt kein Bild davon, Durchschnittsverbrauch 27,4 oder so, Reichweite nach Volltanken unter 300km.....und das mit neuer Lambdasonde, neuem Luftfilter usw. , nur halt gebrannt auf der AB. ( manchen 993´s kann man dauerhaft folgen....)
Hallo Roland. Diese Gags werden mir fehlen. Aber eventuell gibt es ja irgendwann einen Internetanbieter , der in der Lage ist unser Nest im Main Kinzig Kreis ans DSL anzubinden.
Bei uns gibts auch kein DSL, wird sind schon froh, ganzjährig Strom zu haben.... Das würde auch vermutlich meinen betulichen Rechner sprengen, mir reicht ne x-beliebige Telefondose...ich benutzte bis vor kurzem noch ein 56k-modem, da konnte man die bits vom Netz kommend einzeln per Handschlag begrüssen, also jammer nicht rum, Kabel in die Wand und los.
Hallo Roland. Da ich jetzt schon die 100 kg Marke überschritten habe, wäre ein analoger Anschluß warscheinlich mein Ende. Wenn ich mir vorstelle, zwischen Senden und Empfangen einer Nachricht 4 Tüten ****Chips zu vernichten Ich habe ja noch ein 56k Modem rumliegen. Und die echten Übertragungszeiten zwischen Modem und DSL sind eigentlich gar nicht zu weit voneinander entfernt. Ist alles eine Frage der WERBUNG Dier Realität ist aber anders.
Ist wie der Unterschied zwischen MARX ( KARL) und Murx Ersteres war die Theorie letzteres die Praxis.
hoffe man erkennt die 431xxx km noch bei Verkauf 433tkm und ich habe gehört dieser V8 soll noch in Austria laufen laut Bastian. Damals als ich den verkauft habe war Motor+Getriebe+Lack noch komplett original und unfallfrei. Dieser V8 EZ 2/89 war mit Abstand mein bester V8 *schon wehmütig zurück denk*
aber ich arbeite dran, wenn mein treues Gefährt so weiterläuft, wird er im Laufe des nächsten Jahres deine 433000km schlagen,im Moment deutet nichts darauf hin, das das nicht gelingen sollte.
wenn ihr in euerm Ort genügend Schmalband-geplagte Bürger zusammenbekommt, wäre für euch doch eventuell eine gemeinsame Anbindung per Richtfunk interessant? Da gibt es mittlerweile einige verwirklichte Projekte, die für Aufsehen gesorgt haben....Infos findest du hier: http://www.itfm.de/buergernetz/index.html
Gute N8...
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Ich hoffe, das gute Stück hält noch ein Weilchen (inkl. des Getriebes ), habe diesbezüglich aber keine Bedenken.
Meiner ist erst kurz vor der 3, habe ihn seit einem Jahr und etwa 35tkm und man kann nicht behaupten ich würde ihn schonen... Ich fahre recht gern recht zügig und Kickdown-Orgien sind keine Seltenheit (wenn er denn funktioniert, ich glaube bald ist ein neuer Gaszug fällig). Kerzen, LuFi und Öl sind noch vom Vorbesitzer (ja, ich weiß - wird getauscht, sobald ich mal Zeit dafür habe)!!!
Noch nie in meinem Leben hatte ich soviel Freude an einem Auto, etwas zuverlässigeres habe ich nie gefahren.
...das schmälert natürlich die Leistung meines Gefährts erheblich, mir wäre auch lieber, mein ehrwürdiges Ersttriebwerk wäre nicht so grausam durch unfähige Hand aus dem Verkehr gezogen worden.
Aber ich bin sicher, auch dieses hätte problemlos die 400000 geschafft, hab als Andenken ein Kompressionsdiagramm gerahmt an der Wand hängen.