Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 3
rainer Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 3
Hallo, bin neu hier .Natürlich habe ich auch eine Frage . Fahre einen 4.2 Bj. 06.1999 .Bei meinem Wagen beschlagen ab und an mal die kompletten Innenscheiben.Dies tritt auf beiTemperraturen von 7Grad und darunter in Verbindung mit Nebel,Regen u. Schnee.Mein Audihändler meint, ich solle die Klimaanlage im eco Betrieb über die Winterzeit laufen lassen !Meiner Meinung nach sagt der Meister das auch nur, weil nach dem Tausch des Stellmotors, der für den Mittelausströmer,sich nichts verändert hat.Ausserdem soll es normal sein , das selbst bei manueller Anwahl des Luftaustrrittes der Mittelausströmer nicht mit angesteuert wird,zumindestens bei temperaturen unter 10 Grad .Gibt es in Schleswigholstein oder in HH eine gute Werkstatt??

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
Hallo Rainer,
wenn ich meine Anlage auf ECO laufen lasse beschlägt mir das ganze Auto oder muß jedesmal die anlage hochfahren. Und auf AUTOMATIK klare Sicht.Laut Handbuch von Audi soll die Anlage auf AUTOMATIK laufen weill dadurch der Innenraum entfeuchtet wird. hilft das nich schaue mal unter deine Fußmatten.hast du Nässe drunter dann viel Spass.

Gruß aus Wuppertal
Christian

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 99
Hallo Rainer,

ECO-Betrieb bedeutet, dass der Klimakompressor nicht zugeschaltet wird und somit der Verdampfer nicht arbeitet. Da der Verdampfer jedoch ausser zur Kuehlung auch zur Luftentfeuchtung dient, ist der ECO-Betrieb bei Deinem Problem also kontrproduktiv. Ein Problem fuer das Beschlagen der Scheiben kann u.a. ein defekter Stellmotor fuer die Umluftklappe sein. Steht diese auf Umluft und nicht auf Frischluft. Wird immer wieder die feuchte Innenraumluft angesaugt. Ausserdem solltest Du checken woher Du ganze Feuchtigkeit bekommst. Schau mal ob sich unter Deinen Fussraumteppichen Feuchtigkeit befindet. Ist das der Fall, hast Du hoechst wahrscheinlich verstopfte Kondensatablaeufe (ein typisches A8 Problem), was aber leicht zu beheben ist (falls Du Englisch kannst findest Du eine prima Anleitung zum Saeubern der Ablaeufe unter www.audipages.com).

Gruss,

Axel

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 3
rainer Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 3
Danke für die Tipps
Bringe den Wagen ,zum Stellmotorenabgleich ,Mittwoch in die Werkstatt.Habe keine Feuchtigkeit unter den Matten.Der Link ist mir bekannt danke .
Werkstattmeister meinte das die Abläufe sehr schwierig zu säubern sind ,aber der meinte schon so Einiges.
Und wie ist es mit dem Mittelausströhmer, bei manueller Anwahl ,kommt bei euch auch nichts raus?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 3
rainer Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 3
Danke Christian u. Axel
Habe einen Fehler beim Beantworten gemacht .
Gruss Rainer


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 26 (0.014s) Memory: 0.6128 MB (Peak: 0.6763 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 09:34:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS