|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Ich würd erstmal die Temperatursensoren durchmessen und evtl erneuern.Wenn er zu stark überfettet kann es auch ein defekter Fühler sein der Ihnm dauernd sagt es wäre - 50 Grad. Und zieh mal die Stecker der Lambdasonde ab und beobachte den Motorlauf--das Mistding erzeugt manchmal die übelsten Motorläufe.
Wenn ein Zylinder nicht mitläuft könnte man auch mal die Kabel und Stecker durchmessen-ein Zükestecker sollte 5kOhm haben.
Ohne Hallgeber läuft der V8 auch--er ruckelt nicht,nichts--er hat nur keine Leistung.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
Vollständiges Thema
|
Unruhiger Leerlauf, Beschleunigungsruckeln
|
Mayer Tom
|
24.12.2004 02:08
|
Re: Unruhiger Leerlauf, Beschleunigungsruckeln
|
Manfred M.
|
24.12.2004 04:25
|
Re: Unruhiger Leerlauf, Beschleunigungsruckeln
|
Mayer Tom
|
08.01.2005 07:41
|
Re: Unruhiger Leerlauf, Beschleunigungsruckeln
|
J. Deckwer
|
08.01.2005 08:20
|
Re: Unruhiger Leerlauf, Beschleunigungsruckeln
|
Mayer Tom
|
08.01.2005 09:43
|
Re: Unruhiger Leerlauf, Beschleunigungsruckeln
|
Thomas Müller
|
09.01.2005 08:01
|
Re: Unruhiger Leerlauf, Beschleunigungsruckeln
|
Mayer Tom
|
10.01.2005 06:30
|
Re: Unruhiger Leerlauf, Beschleunigungsruckeln
|
J. Deckwer
|
10.01.2005 08:40
|
Re: Unruhiger Leerlauf, Beschleunigungsruckeln
|
Manfred M.
|
08.01.2005 09:20
|
Re: Unruhiger Leerlauf, Beschleunigungsruckeln
|
Alex M.
|
27.12.2004 10:14
|
|
Link in Zwischenablage kopiert