wie einige vielleicht noch wissen wollte ich mir im September einen A8 gönnen.......nunja......mein freundlicher Honda Händler konnte mich irgendwie (wie macht er das nur immer?) davon überzeugen das es deutlich wichtiger wäre meine CBR 900 RR gegen eine VTR 1000 SP2 zu tauschen und noch kräftig zu zahlen
Nunja, das Wetter schreit nach 4 Rädern und mein Herz nach einem A8, denn der A4 macht mich nicht mehr Glücklich
Nun hab ich einen A8 3,7L Bj.95 mit 130TKM bei mir in der Nähe gefunden, zwar nicht ganz die Ausstattung die ich möchte aber vom Audi Händler, mit neuem Zahnriemen,WAPU usw. und ,für mich sehr wichtig ,mit Garantie! Leider kein Navi,kein Xenon,keine Sportsitze, sonst fast alles ! Das alte 4 Speichen Lenkrad müßte sofort raus, das mag ich nicht, ist aber nicht soo das Problem, kommt halt ein Raid Sportlenkrad mit Airbag rein! Der Händler mochte knapp über 10.000 Euro sehen.....bei Mobile gibt es dafür besseres, aber meist von Privat ohne Garantie usw.
Ist der Preis ok oder völlig daneben?
Desweiteren habe ich die Forensuche bemüht aber keine Daten über den A8 3,7l gefunden was V-Max, 0-100Kmh usw. angeht! Kann da vielleicht jemand helfen? Weiter suche ich mir schon wochenlang bei Google ne´n Wolf um Testberichte des alten A8 zu finden (Motor egal)........leider nichts.... Kann da vieleicht auch jemand Abhilfe schaffen?
Unter Prospekte,Kaufhilfe,Bericht, F.A.Q usw. ist leider auch nichts vom A8 zu finden
Würde mich über eure Hilfe freuen und wünsche allen schon einmal ein FROHES FEST
Quattro oder nicht sowie Maschine, Ausstattung,.. ist reine Geschmacksache.
Aber die Kaufhilfe hier im Forum ist bestens zu empfehlen !! Sie ist zwar für´n V8, aber der A8 hat da (je nach Laufleistung) so die gleichen Probleme mit der Technik wie der alte V8 ! Wenn man alle Tips beachtet, kann man auch von Privat was Gutes mit etwas besserer Ausstattung bekommen. Und wenn der Verkäufer es ehrlich meint, hat er nichts dagegen, wenn mann damit in die Werkstatt deiner Wahl fährt oder z.B. einen Öltest machen läßt. Lieber vorher ein par Euro für ein Komplettcheck bezahlen als nacher Spitzenreiter im Forum werden!
viel Glück bei deiner Suche
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
ich fahre seit 11/2003 einen A8 quattro Tiptronik mit 3,7 l Modell 1998. Er hatte damals 95 TKM runter (jetzt 115 TKM), 1 Hd., Audi Scheckheft, Vollausstattung incl. Navi bis auf Xenon. Ich habe EUR 11.800 zzgl. MwSt, also EUR 13.800,00 bezahlt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto: - seidenweicher Motorlauf (hörst Du eigentlich gar nicht, auch nicht bei 6000 U/min) - Guter Spritverbrauch mit etwa 11,5 L/100 Km über die letzten 20 TKM (minimal 7,6 Liter bei Tempo 90 möglich), der 3,7 kann übrigens als einziger Motor im A8 mit Normalbenzin gefahren werden, was ich seit 10 TKM auch tue. - Leistung ist ausreichend (eingetragen mit 245 Km/h Spitze, 0-100 in 9,1 Sekunden (quattro ist allerdings etwas langsamer in Beschleunigung als Frontantrieb, da etwa 100 kg schwerer) - super komfortabel (Fahrwerk, Doppelverglasung bei den V8ern, auch bei 230 km/h kein Gefühl von Hetze)
Ich habe bisher etwa insgesamt EUR 3000,00 reingesteckt: - 2 x Inspektion - Zahnriemen, Wapu, Kerzen bei 115 Tkm (EUR 1700,00) - Tempomat defekt - Türschloss (Lichtschalter) hinten defekt - diverse Unterdruckschläuche zur Kubelwellenentlüftung defekt (Motor zog nicht richtig wegen Falschluft) - beide Stossstangen lackiert (waren vom Vorbesitzer etwas zerkratzt)
Schöne Grüsse
Martin
__________________________________
"Große Menschen brauchen große Autos"
hat vielleicht noch jemand die Daten vom 4,2 Liter zum Vergleich?
Hab ihn mir heute angeschaut......naja,gleiches blau wie mein A4, leider auch fast soviele Kratzer, vorallem an/unter/über/neben den Türgriffen! Ich frage mich wirklich was die Leute da immer machen!?
Meiner Meinung sind die 10.500 Euro zu viel dafür.....naja,werden ihn nächste Woche mal Probefahren um zu gucken ob der Motor überhaupt was für mich ist und zu wissen wie sich das Schiff fährt Aber am Preis muß noch was gehen, sonst können die ihn behalten!
Hab mir die Kaufhilfe mal durchgelesen, vielleicht hilfts mir ja weiter! Von Privat kommt für mich allerdings nicht in Frage, ohne Garantie nie wieder, hat mir beim A4 gereicht!
Hi Timo,also ich fahre auch seit nem Jahr einen 3.7 Baujahr 96 Frontantrieb. Habe ihn von Privat mit 105Tkm gekauft und bin echt zufrieden, hat mich 11000€ gekostet, Scheckheft 2. Hand, exclusiv Austattung, Alles außer Navi,PDC und abblendbarer Innenspiegel. Dafür 20 Zoll mit super Bereifung. Zum Verbrauch kann ich Dir sagen, dass ich kein Schleicher bin und fahre mit 13,5 Liter. Meine Max. liegt bei 280 Km/h, ,frag mich nicht warum! Zu der Aussage, dass es keinen Schalter gibt, kann ich sagen dass es welche gibt, habe ich auf meiner Suche gesehen, aber bestimmt so selten wie Automatik beim Trabbi Was ich Dir zu nem 4.2 L sagen kann, verbraucht mehr und die Vericherung ist um Einiges Teurer!!! Zu nem 3,7 Q, du musst wegen jeder Kleinigkeit ins Autohaus!! Ein Bsp. Ich habe die Spur einstellen müssen beim Bosch-Dienst, er meinte kein Problem, aber beim Quattro können die es nicht machen!!! Ich bin Froh so ein Flagschiff von Audi fahren zu dürfen!!!
...gibts das wirklich??? Fährt sich dann wohl wie n x-beliebiges Auto...wie langweilig.....ah dann sind die Zeiten mit den nachträglich mittels "Quattro-Aufkleber-Kit" aufgewerteten Autos doch nicht vorbei. Früher konnte man das von hinten gut erkennen, die Nicht-Quattros hatten eine Hinterachse wie ein holländischer Wohnwagen, ein peinliches U-Profil mit Rädern links und rechts dran.
ich fahre mittlerweile meinen fünften Audi mit Quattro-Antrieb und muß sagen: Ich würde nie einen Audi ohne Quattro haben wollen. Das ist für mich persönlich das allererste Kaufkriterium. So souverän wie sich der über schnee- und eisglatte Fahrbahnen zirkeln läßt, das ist Freude pur. Dabei spielt die Motorisierung erstmal keine Rolle. Meine Meinung ist, dass der Audi erst durch den Quattro zu einem richtig klasse Auto wird. Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Einstellung. Zum Thema Wartung und Reperaturen kann ich allerdings sagen, dass ich meine Audis schon seit Jahren in unserer kleinen, freien Schrauberwerstatt machen lasse und auch das Spureinstellen für die kein Problem ist.
Euch allen noch frohe Weihnachten (und viele schöne (Audi-) Geschenke)
na ja, die Sachen, die am Quattro mehr dran sind, sind meist nicht die, die auch kaputt werden ( Kardanwelle, Hinterachsgetriebe, Antriebswellen hinten).
Wo du natürlich recht hast, ist beim Verbrauch und den Leistungsverlusten, obwohl ich mir das nicht wirklich prickelnd vorstelle zu argumentieren ...ich kam zwar im Nassen nicht wirklich flott von der Ampel weg, aber dafür hab ich grad 0,08Liter Sprit gespart...oder...na klar steck ich hier im Schnee fest, aber ich spar immerhin Sprit dabei...
Was mir, ich hatte mal an einem 200er ein kaputtes Gleichlaufgelenk vorne, und fuhr deshalb eine Weile längs gesperrt nur mit Hinterachsantrieb, aber auffiel, war der dramatisch gewachsene Reifenverschleiß, da hat ein Quattro ganz entscheidende Vorteile !
ich fahr seit zwanzig Jahren quattro und hab jedesmal massiv Probleme, wenn ich mit unserem Zweitgefährt, einen Mazda323Kombi mit ich glaube 90PS, fahre. Da drehts nur durch und untersteuert usw.
So gesehen versaut quattro den Fahrstil, weil man über Traktion nicht mehr nachdenkt.
Aber was für dich vermutlich wesentlich ist, ist der V8 vorne drin, und der ist ein Gedicht, ob mit oder ohne Allrad, ganz klar.
hehe, der mit dem Schnee ist gut, in so einem Fall spielt Verbrauch keine Rolle, das stimmt schon! Bei uns im Norden ist´s ja nun Asche mit dem Schnee, zwingend brauch ich den Quattro nicht, bin mir auch leicht unsicher ob einer ohne überhaupt in Frage kommt! Anderer Seits hab ich noch nie ne´n Quattro gefahren, werds deshalb auch nicht vermissen solange ich keinen hatte!
Hach..........alles nicht so einfach, ich hasse es Entscheidungen zu treffen
Hallo Darius. Die 280 km/h kann ich mir bei einem 3,7L kaum vorstellen. Nur durch falsche Tachowerte. Ich fahre einen S6 4,2 Quattro und kann damit maximal 250 km/h laut GPS Navigation erreichen. Es mag zwar "GEIL" sein auf seinem Tacho die 280 hinter dem Zeiger zu erspähen, aber bei dieser Geschwindigkeit und unseren Autobahnen mit der Verstopfung sollte man sich mal überlegen, wie lange der Blick zum Tacho und zurück dauert. Und dann mal nach v=s/t den zurückgelegten Weg für diesen Blick berechnen
Hallo Daniel Kann Deine Erläuterungen nur bestätigen. Als mein V8 1995 wegen Getriebemängeln 4 Wochen in der Werkstatt verbrachte, hatte ich einen A8 3,7 Frontantrieb als Ersatzwagen. Ich war froh, als ich meinen eigenen Wagen mit Quattro wieder besteigen durfte. Schöne Feiertage noch an alle.
moinsens sicher kann man die paar € mehr für versicherung verkraften,aber da kommt ja noch die steuer zu,und der mehrverbrauch von gut 2 litern,ausserdem braucht der 4,2er superplus,und den "kleinen" kannst du mit normal fahren,und da ist der unterschied ja bekanntlich bei 6 cent je liter
gruß aus Buxtehude Thomas
ach ja,ein ruhiges und besinnliches weihnachtsfest wünsche ich allen
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler
0170/2866693
05825/2581450
3,7l und 230 PS reichen nur mit Frontantrieb auf jedenfall für´s zügige Cruisen,frage mich allerdings wie das mit 2,8l V6 aussehen soll, da dürfte ja nix mehr gehen....!
Soweit so gut, leider gibt es auch ein paar Mängel: Viele und zum Teil starke Kratzer im Lack um die Türgriffe, also nicht nur "Griffmulde" ! Kleine Delle hinten neben dem Kofferaumdeckel , einige Leuchten des Klimabedienteils defekt, Sitzheizung Fahrerseite erst nach rund 40 Min. warm (Beifahrerseite ist ratzfatz warm), das Fach zwischen Handbremse und Tiptronic geht nicht auf und die "Kulisse" (Chrom? Alu?) ist stark verkratzt!
Abgesehen davon das häßliche (sorry) uralt 4 Speichen Lenkrad, kein Xenon,kein Navi,keine Standheizung,keine Doppelverglasung usw. Der Händler gibt allerdings keine 500 Euro nach, somit ist der Wagen meiner Meinung nach zu teuer, auch wenn der Zahnriemenwechsel gerade erst gemacht wurde!
Was sagt ihr zum Preis? Würde gerne noch ein paar Meinungen hören!
Hier mal ein Link, sollte das hier verboten sein bitte löschen, kommt dann nie wieder vor!
leider hat mein Freundlicher seinem Namen keine Ehre gemacht und woanders habe ich nicht´s brauchbares gefunden Habe mich dazu entschloßen noch 1-2 Jahre zu warten und mir dann ein Facelift zu kaufen! Solange gehe ich fremd, hab mich heute Vormittag in einen BMW E39 540i (4,4l V8) verguckt und ihn sofort gekauft! Wenn ihr nichts dagegen habt bleibe ich hier im Forum und lese weiter mit, denn das Thema A8 ist noch lange nicht erledigt, wie oben schon geschrieben! Danke an alle die mir geholfen/mich informiert haben!