na ja, die Sachen, die am Quattro mehr dran sind, sind meist nicht die, die auch kaputt werden ( Kardanwelle, Hinterachsgetriebe, Antriebswellen hinten).
Wo du natürlich recht hast, ist beim Verbrauch und den Leistungsverlusten, obwohl ich mir das nicht wirklich prickelnd vorstelle zu argumentieren ...ich kam zwar im Nassen nicht wirklich flott von der Ampel weg, aber dafür hab ich grad 0,08Liter Sprit gespart...oder...na klar steck ich hier im Schnee fest, aber ich spar immerhin Sprit dabei...
Was mir, ich hatte mal an einem 200er ein kaputtes Gleichlaufgelenk vorne, und fuhr deshalb eine Weile längs gesperrt nur mit Hinterachsantrieb, aber auffiel, war der dramatisch gewachsene Reifenverschleiß, da hat ein Quattro ganz entscheidende Vorteile !
ich fahr seit zwanzig Jahren quattro und hab jedesmal massiv Probleme, wenn ich mit unserem Zweitgefährt, einen Mazda323Kombi mit ich glaube 90PS, fahre. Da drehts nur durch und untersteuert usw.
So gesehen versaut quattro den Fahrstil, weil man über Traktion nicht mehr nachdenkt.
Aber was für dich vermutlich wesentlich ist, ist der V8 vorne drin, und der ist ein Gedicht, ob mit oder ohne Allrad, ganz klar.
Roland