Hi Heinz,
ohne deinen V8 jetzt schlecht machen zu wollen,aber 1L auf 1000Km und das noch auf Strecke sind zuviel,entweder dein Unterboden ist jetzt gut konserviert,oder du hast die ganze Zeit Ölfähnchen hinter dir her gezogen!
Mein 4,2er hat jetzt seit dem Umbau etwa 1200 Km runter,nachgefüllt habe ich gestern 1L (was ja in etwa deinem Verbrauch entspricht,mich aber schon geärgert hat ).Nun war ich gestern mit Marcus in Kassel und zurück (ca. 900 Km),bin ca. 150 Km/h gefahren,wo es ging,habe ca. 12,5L/SuperPlus verbraten,aber nur etwa 0,2L Öl !
Also sollte er auf Strecke,noch dazu mit 120Km/h,doch deutlich unter dem ölverbrauch des Stadtverkehrs liegen.
Teste doch einfach mal deinen Motor:
Schön warmfahren (minimum 30Km),dann beschleunigst du auf etwa 140,Fuß vom Gas und läßt ihn auf 70 absacken ,dann schaust du in den Rückspiegel und gibst Gas,wenn keine blaue Wolke stehen bleibt "Herzlichen Glückwunsch",wenn doch,brauchst du deinen Motor nicht zerlegen,kauf die einen Kanister Öl und fahre solange er hält.Das war der Grund,weswegen ich meinen 3,6er Motor rausgeschmissen habe und einen 4,2er implantierte (mit dem ich inzwischen hoch zufrieden bin !).Schaftdichtungen wechseln bringt dann übrigens gar nichts !
Gruß aus dem hohen Norden
Thomas