hallo jörg,

ich muss zu dem thema ein bescheuertes filmzitat anbringen: "unwissenheit ist ein segen" ich habe zu dem thema auch schon meine erfahrungen gemacht, am tollsten ist es wenn man im schadensfall die abtretungserklärung unterschrieben hat und die werkstatt, die versicherung und der gutachter erstmaln kaffee trinken gehen. ich habe mal geschlagene 6 wochen auf den austausch einer fahrertür gewartet und nach deren ablauf übrigens einen tag vor meinem urlaubsbeginn (der vorher bekannt war) meinen wagen in die hand bekommen mit dem trockenen kommentar "ja herr wittwer, wir mussten die hintere tür farblich angleichen, das kostet zeit" die schweine hatten mit nem lackstift den rest des einbruchschadens behoben. ich war zu dem zeitpunkt 19 jahre alt hab aber das gefühl gehabt gleich nen herzinfarkt zu bekommen. seitdem mach ich alles selbst, was vermeidbare verantwortungsabtretung bedeutet.

in deinem fall halt blöd, weil du "die guten konditionen" kriegst.... eine schweinerei ist das. bleib so stur wie möglich und lass trotz allem deine feiertage in ruhe ausklingen. der golf hat es verdient, lass es an ihm aus


mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -